Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 im Staatstheater Karlsruhe INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 im Staatstheater Karlsruhe INTERNATIONALE...

INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 im Staatstheater Karlsruhe

12. Feb. - 29. Feb. 2016. -----

Für die insgesamt 27 Veranstaltungen, darunter neun Opernvorstellungen und zahlreiche Konzerte, sind hervorragende Händel-Interpreten in der Fächerstadt, viele davon zum ersten Mal! Es kommen u. a. Max Emanuel Cencic, Franco Fagioli, Julia Lezhneva, Ann Hallenberg, Karina Gauvin, Lars Ulrik Mortensen, Layla Claire, Valer Sabadus, Roberta Invernizzi, George Petrou und Stefano Montanari.

Zur Eröffnung am 12.2. stürzen drei Weltstars der Barockmusik die Besucher ins Händel-Fieber: die Sopranistinnen Julia Lezhneva und Karina Gauvin sowie Countertenor und Festspiel-Liebling Franco Fagioli, der zuletzt als Riccardo Primo Erfolge in Karlsruhe feierte. Begleitet werden sie vom international gefragten italienischen Barockorchester Il pomo d’oro unter der Leitung von Stefano Montanari. Die Händel-Liebhaberin und Krimiautorin Donna Leon führt als Moderatorin durch ein Programm mit Auszügen aus der Zauberoper Rinaldo.

Freitag, 12.02.

18:00 - 18:30

ERÖFFNUNG DER 39. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELEHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

MITTLERES FOYER

19:00 - 21:30

ERÖFFNUNGSKONZERT

FRANCO FAGIOLI – JULIA LEZHNEVA – KARINA GAUVIN – DONNA LEON – STEFANO MONTANARI & IL POMO D’OROHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Samstag, 13.02.

16:00 - 17:30

DONNA LEON IM GESPRÄCHHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Anschließend Autogrammstunde

KLEINES HAUS

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

anschließend Premierenfeier

PREMIERE GROSSES HAUS

Sonntag, 14.02.

10:30

ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST

Kooperation mit der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

Evangelische Stadtkirche am Marktplatz

11:00 - 12:00

2. KINDERKONZERT – PROFESSOR FLORESTAN UND MAESTRO EUSEBIUS PACKEN AUS: GEORG PHILIPP TELEMANNHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

15:00 -16:00

2. KINDERKONZERT – PROFESSOR FLORESTAN UND MAESTRO EUSEBIUS PACKEN AUS: GEORG PHILIPP TELEMANNHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Montag, 15.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Dienstag, 16.02.

15:00 - 16:00

SWR2 CLUSTER – LIVE AUS DEM STAATSTHEATERHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

UNTERES FOYER

20:00 - 22:00

KAMMERKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTENHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

KLEINES HAUS

Mittwoch, 17.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Freitag, 19.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Samstag, 20.02.

14:30

Einführung

15:00 - 18:40

TESEO

von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

WIEDERAUFNAHME / NUR DREI VORSTELLUNGEN

GROSSES HAUS

19:00 - 20:45

L’AUTRE MONDE

GASTSPIEL | nach dem Roman von Savinien Cyrano de Bergerac Die Staaten und Reiche des MondesHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

KLEINES HAUS

Sonntag, 21.02.

11:00

PREISTRÄGERKONZERT

des Händel-Jugendpreises der HÄNDEL-GESELLSCHAFT KARLSRUHE e. V.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

KLEINES HAUS

14:30

Einführung

15:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

GROSSES HAUS

Montag, 22.02.

20:00 - 22:15

GALAKONZERT FRANCO FAGIOLI

Baroque Broadway: Händel vs PorporaHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Dienstag, 23.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

GROSSES HAUS

Mittwoch, 24.02.

18:30

Einführung

19:00 - 22:40

TESEO von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM VORLETZTEN MAL

GROSSES HAUS

Donnerstag, 25.02.

15:00 - 18:00

DAS ALTE IM NEUEN

Geschichte und Gegenwart in der Historischen Aufführungspraxis. Symposium der 31. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

SCHLOSS GOTTESAUE, HÖRSAAL

19:00 - 21:30

3. SONDERKONZERT

FESTKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTENHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Mit Moderation und anschließendem Künstlertreff im UNTEREN FOYER

GROSSES HAUS

Freitag, 26.02.

15:00 - 18:00

DAS ALTE IM NEUEN

Geschichte und Gegenwart in der Historischen Aufführungspraxis. Symposium der 31. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

SCHLOSS GOTTESAUE, HÖRSAAL

20:00 - 21:15

KONZERT VALER SABADUS

Lautenlieder von Robert DowlandHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger TorTICKETS

Samstag, 27.02.

18:30

Einführung

19:00 - 22:40

TESEO

von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM LETZTEN MAL

GROSSES HAUS

Sonntag, 28.02.

10:15

Einführung

11:00 - 13:00

5. SINFONIEKONZERTHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

17:00

ABSCHLUSSKONZERT

der 31. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHEHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

SCHLOSS GOTTESAUE, VELTE-SAALTICKETS

Montag, 29.02.

19:15

Einführung

20:00 - 22:00

5. SINFONIEKONZERTHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

Alle Infos

www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche