Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Internationale Tanz-Premieren in RemscheidInternationale Tanz-Premieren in RemscheidInternationale...

Internationale Tanz-Premieren in Remscheid

16. - 27. Mai im Theo Otto Theater.

Im Mai präsentiert sich das Teo Otto Theater als Mekka des internationalen Tanzes: Eine Europapremiere und zwei Deutschlandpremieren versprechen Ihnen große Tanz-Abende.

Unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats (Düsseldorf) steht die Europapremiere „tokyo tools“, bei der das klassische japanische Star Dancers Ballet auf die Bewegungssprache eines der innovativsten und bedeutendsten deutschen Choreographen, Felix Ruckert, trifft. Das Goethe-Institut Tokyo hat ihn aus Anlaß der deutsch-japanischen Kulturbegegnungen „Deutschland in Japan 2005/2006“ eingeladen, sein choreographisches System der „Tools“ (Werkzeuge / Rüstzeug) mit dem japanischen Star Dancers Ballet umzusetzen. Wir freuen uns, Ihnen am Dienstag, 16. Mai, 19.30 Uhr, diese Europapremiere präsentieren zu können, bei der Ruckert radikal die Bewegungsabläufe einer klassischen Compagnie bricht.

Auf die Begegnung Japan-Deutschland folgt am Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr, ein Gastspiel der Brazilian Dance Theatre Grupo Corpo, deren Deutschlandpremiere von „Onqotô“ fulminanten Tanz zeigen wird. Eine Woche später, Samstag, 27. Mai, 19.30 Uhr, wird die Bühne des Teo Otto Theaters Plattform für die scheinbar grenzenlose Energie und eindrucksvolle Technik des Nederlands Dans Theater, dessen junge Compagnie NDT II mit ihrer Deutschland-Premiere „Sob a Pele“ dem Publikum titelgemäß unter die Haut gehen wird.

Zudem legen bei dem Tanz-Comödical „Immer montags – Cha Cha Cha“, das einen turbulenten und witzigen Einblick in die Welt des Gesellschaftstanzes gewährt, am Sonntag, 14. Mai, 18.00 Uhr, als Gäste Tänzer der Remscheider Tanzschule Liedtke eine flotte Sohle auf’s Parkett.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche