Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
INTO THE WOODS - AB IN DEN WALD - Musical von Stephen Sondheim (Musik und Gesangstexte) und James Lapine (Buch) im Landestheater LinzINTO THE WOODS - AB IN DEN WALD - Musical von Stephen Sondheim (Musik und...INTO THE WOODS - AB IN...

INTO THE WOODS - AB IN DEN WALD - Musical von Stephen Sondheim (Musik und Gesangstexte) und James Lapine (Buch) im Landestheater Linz

Premiere am Samstag 9. April 2016, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater am Volksgarten. -----

Es waren einmal ... ein Aschenputtel mit seiner Stieffamilie, ein Hans mit Mutter und Kuh, ein Rotkäppchen mit Oma und Wolf, eine Hexe mit Rapunzel, zwei gutaussehende Prinzen, eine rauchende Riesin mit ihrem Riesenmann und ein Bäcker mit seiner Frau.

Was sie vereint: Sie sind Märchenfiguren, deren Geschichten von Stephen Sondheim und James Lapine verwoben, verschlungen, verwirrt werden. Ein Märchenmusical für Erwachsene – mitreißend, humorvoll, anspruchsvoll, aberwitzig, hintersinnig.

Original Broadway-Produktion inszeniert von James Lapine

Deutsch von Michael Kunze

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Leitungsteam

Daniel Spaw, Borys Sitarski Musikalische Leitung

Matthias Davids Inszenierung

Mathias Fischer-Dieskau Bühne

Judith Peter Kostüme

Michael Grundner Licht

Arne Beeker Dramaturgie

Besetzung

Günter Rainer (Erzähler / Geheimnisvoller Mann), Rob Pelzer (Bäcker),

Daniela Dett (Frau des Bäckers), Kristin Hölck (Hexe), Konstantin Zander (Hans),

Cheryl Lichter (Hans‘ Mutter), Ariana Schirasi-Fard (Rotkäppchen),

Alen Hodzovic (Wolf / Aschenputtels Prinz), Riccardo Greco (Wolf, Rapunzels Prinz),

Anaïs Lueken (Aschenputtel), Kristina da Costa (Aschenputtels Stiefmutter),

Cindy Walther (Aschenputtels Stiefschwester Florinda),

Tina Schöltzke (Aschenputtels Stiefschwester Lucinda), Katrin Paasch (Rapunzel),

Ingrid Höller (Aschenputtels Mutter / Rotkäppchens Großmutter / Stimme der Riesin),

Hans-Günther Müller (Aschenputtels Vater), Philip Ranson (Kammerdiener)

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Dienstag, 12. April 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 14. April 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Samstag, 16. April 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 21. April 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Freitag, 22. April 2016

11:00 - 13:45 Uhr

Donnerstag, 28. April 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 05. Mai 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Sonntag, 22. Mai 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Freitag, 27. Mai 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Dienstag, 07. Juni 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Mittwoch, 08. Juni 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Mittwoch, 22. Juni 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Freitag, 24. Juni 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 30. Juni 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Sonntag, 03. Juli 2016

17:00 - 19:45 Uhr

Montag, 04. Juli 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 07. Juli 2016

19:30 - 22:15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche