Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IPHIGENIE AUF TAURIS von Christoph Willibald Gluck im STAATSTHEATER KARLSRUHEIPHIGENIE AUF TAURIS von Christoph Willibald Gluck im STAATSTHEATER KARLSRUHEIPHIGENIE AUF TAURIS von...

IPHIGENIE AUF TAURIS von Christoph Willibald Gluck im STAATSTHEATER KARLSRUHE

A-PREMIERE 13.6.2015 19.00 GROSSES HAUS

B-PREMIERE 17.6.2015 20.00 GROSSES HAUS. -----

In der Reihe „Französische Oper“ geht es in der Spielzeit 2014/15 in die Zeit der französischen Aufklärung. Auf der Opernbühne verfolgte Christoph Willibald Gluck den Traum von der Wahrhaftigkeit der dargestellten Emotionen und Affekte.

Seine erfolgreichste und folgenreichste Reformoper Iphigenie auf Tauris, mit der er die Gattung Oper revolutionierte, ist ein glühendes Beispiel dieser neuen Ästhetik. Gluck stellt die Musik in den Dienst des Dramas mit dem Ziel, Affekte und Emotionen möglichst ungekünstelt auszudrücken: Iphigenie und Orest sind Figuren „aus Fleisch und Blut“, die leben, leiden und sich gegen das Leid auflehnen, anstatt sich in edler klassizistischer Einfalt zu üben.

Mit der Neuproduktion dieses Meisterwerks kehrt Arila Siegert ans STAATSTHEATER KARLSRUHE zurück, die hier mit Delius’ Romeo und Julia auf dem Dorfe verzauberte. Mit dabei ist neben Marie-Luise Strandt als Kostümbildnerin auch Thilo Reuther, der neben seinen Arbeiten am Schauspiel Karlsruhe bereits mehrmals für Sasha Waltz und Sebastian Baumgarten Bühnenräume schuf und 2008 und 2013 für den Theaterpreis „Der Faust“ als Bester Bühnenbildner nominiert war.

In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln / with english surtitles

MUSIKALISCHE LEITUNG Christoph Gedschold

REGIE Arila Siegert

BÜHNE Thilo Reuther

KOSTÜME Marie-Luise Strandt

LICHT Rico Gerstner

CHOR Stefan Neubert

DRAMATURGIE Raphael Rösler, Dr. Michael W. Schlicht

THEATERPÄDAGOGIK Magdalena Falkenhahn

Iphigenie Katharine Tier

Orest Andrew Finden

Armin Kolarczyk

Pylades Steven Ebel

Jesus Garcia

Thoas Seung-Gi Jung

Lucia Lucas

Eine Griechin Constanze Kirsch

Ein Skythe Yang Xu

Der Tempeldiener Mehmet Altiparmak

1. Priesterin Camelia Tarlea

Masami Sato

2. Priesterin Nicole Hans

Cornelia Gutsche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche