Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe - Landesbühne... „Iphigenie auf Tauris“...

„Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 24. Oktober 2020, um 18.00 und 20.30 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven

Als junges Mädchen dem durch ihren Vater angeordneten Tod als Menschenopfer entkommen, lebt Iphigenie mit neuer Identität als Priesterin unter der Herrschaft von König Thoas auf Tauris. Da sie das Heiratsangebot von Thoas vehement abschlägt, sinnt er auf Rache und versucht, sie durch einen perfiden Plan in die Enge zu treiben: Von nun an soll es wieder Menschenopfer auf Tauris geben und Iphigenie soll diese als Priesterin durchführen – für sie pure Grausamkeit.

Copyright: Volker Beinhorn

Als sich dann auch noch herausstellt, dass sich unter den Menschenopfern ihr Bruder Orest befindet, appelliert sie verzweifelt an Thoas und versucht, im Geiste von Menschlichkeit und Besonnenheit, Mitgefühl bei ihm zu wecken.

Familientragödie, Rachepläne und die Hoffnung auf Versöhnung – Goethes „Iphigenie auf Tauris“ zeigt einerseits das Menschenideal der Weimarer Klassik, andererseits die Konsequenzen von Kolonialismus in der Folge der europäischen Aufklärung und ist vor allem eins: Ein Plädoyer für den Humanismus.

Regie führt Robert Teufel. Für Bühne und Kostüme zeichnet Rebekka Zimlich verantwortlich. Die Dramaturgie liegt bei Kerstin Car. Es spielen Mona Georgia Müller als Iphigenie, Aom Flury als Thoas, Jan-Eric Meier als Orest, Simon Ahlborn als Pylades und Helmut Rühl als Arkas.

Weitere Termine von „Iphigenie auf Tauris“ sind Dienstag, 03. November, 20.00 Uhr (ausverkauft); Sonntag, 29. November, 15.30 Uhr (Restkarten); Samstag, 12. Dezember, 20.00 Uhr; und Montag, 21. Dezember, 20.00 Uhr.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne, telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehnenord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche