Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Jungfrau von Orleans“ nach Friedrich Schiller - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven „Die Jungfrau von Orleans“ nach Friedrich Schiller - Landesbühne... „Die Jungfrau von...

„Die Jungfrau von Orleans“ nach Friedrich Schiller - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere im Stadttheater Wilhelmshaven: Sa., 07/03/2020, 20.00 Uhr

Geboren vermutlich 1412 als einfaches Bauernmädchen, führt Johanna im ­Hundertjährigen Krieg, als die Lage bereits aussichtslos scheint, das französische Heer gegen die Engländer an. Ihr gelingt es, die strategisch wichtige Stadt Orléans zu befreien und in einem Siegeszug das Heer bis nach Reims zu führen.

Copyright: Volker Beinhorn

Doch da wendet sich ihr Blatt, die weiteren Schlachten zur Vertreibung aller Engländer bleiben glücklos, sie, die behauptet, im Auftrag Gottes zu handeln, wird schließlich der Ketzerei angeklagt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Im diesjährigen „Brückenstück“ für alle Theaterbegeisterten ab 15 Jahren geht es auf der Basis von Schillers romantischem Drama um die Fragen: Warum ist dieses 17-jährige Mädchen eine der faszinierendsten Frauenfiguren der europäischen Geschichte? Wofür lohnt es sich heute noch zu kämpfen? Woran glaube ich? Wer sind heute die Figuren, auf die wir unsere Hoffnungen projizieren und die schließlich im medialen Scheinwerferlicht verbrannt werden? //

Regie: Fanny Brunner
Bühne & Kostüme: Daniel Angermayr
Musik: Jan Preißler
Dramaturgie: Britta Hollmann

Mit: Aom Flury, Daniel Hölzinger, Cyril Manusch, Birgit von Rönn, Johannes Simons, Jördis Wölk

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:
Mi., 25/03/2020, 20.00 Uhr
Di., 31/03/2020, 20.00 Uhr
So., 05/04/2020, 15.30 Uhr
Di., 14/04/2020, 20.00 Uhr
Mo., 27/04/2020, 20.00 Uhr
Sa., 16/05/2020, 20.00 Uhr

Das Bild zeigt Friedrich Schiller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche