Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: EINE SOMMERNACHT von David Greig Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: EINE SOMMERNACHT von David...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: EINE SOMMERNACHT von David Greig

Premiere Samstag, 15. Augus 2020, 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven

„Du und ich, wir leben nicht glücklich bis zum Ende unserer Tage, und dieses Schiff segelt nicht in den Sonnenuntergang. Ist das klar?“ Eine Bar in Edinburgh. Helen, erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt. Bob, mittelmäßig erfolgreicher Kleinkrimineller, hofft auf einen Auftrag. Beide sind 35 Jahre alt, beide erwarten weder vom Leben noch von dieser Nacht besonders viel und stürzen sich in einen trunkenen One-Night-Stand.

Copyright: Martin Becker

Was aber, wenn man sich am nächsten Tag überraschend wiederbegegnet? Wenn dann aus einem gemeinsamen Nachmittag eine rauschhafte Sommernacht wird? Und beide mehr Gemeinsamkeiten entdecken, Pläne machen und Träume träumen, als bei Tageslicht möglich wäre?

David Greigs „Eine Sommernacht“ erzählt mit kleinen Songs (Musik von Gordon McIntyre) von dem einen großen Gefühl – schräg, charmant, ironisch und melancholisch – und davon, was Frau und Mann sich manchmal so sagen und was sie in Wirklichkeit meinen.

Es spielen Caroline Wybranietz und Robert Zimmermann. Regie führt Cordelia Tietz. Für Bühne und Kostüme zeichnet Christine Bertl verantwortlich. Die musikalische Leitung hat Simon Kasper inne und die Dramaturgie liegt bei Kerstin Car.

Weitere Aufführungen finden statt am Samstag, 29. August, 20 Uhr; Sonntag, 20. September, 18 Uhr; und Samstag, 26. September, 20 Uhr.

Die ursprünglich für das TheOs geplante Produktion wird aufgrund der aktuell geltenden Abstandsregeln in das Stadttheater Wilhelmshaven verlegt.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne, telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche