Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe, prinz regent theater Bochum"Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe, prinz regent theater..."Iphigenie auf Tauris"...

"Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe, prinz regent theater Bochum

Premiere am Freitag, 22. Oktober, 20 h

Iphigenie lebt als auf Tauris unter dem Schutz des Königs Thoas. Sie war von der Göttin Diana vor der Opferung durch den eigenen Vater Agamemnon gerettet worden.

Als sie einen Heiratsantrag Thoas’ zurückweist, droht dieser damit, zwei Fremde, die auf der Insel gelandet sind, der Göttin zu opfern. Noch weiß er nicht, um wen es sich bei den beiden handelt: es sind Orest, Iphigenies Bruder, und sein Freund Pylades, die aufgrund eines Orakelspruches gekommen sind, um die Schwester nach Griechenland zurückzubringen. Um den Bruder zu retten, müsste Iphigenie sich in ein Netz von Lügen verstricken – oder an Thoas' Großmut apellieren...

Die junge Regisseurin Romy Schmidt hat Goethes klassischen Text mit nur zwei Schauspielern erarbeitet: Katrin Schmieg spielt die Titelrolle, Tilman Meyn, erstmals am prinz regent theater, übernimmt alle vier Männerrollen. Ein Stück über eine mutige Frau, die – vernünftig und leidenschaftlich, rebellisch und aufrichtig zugleich – einen unblutigen Weg aus einer scheinbar nicht enden wollenden Spirale der Gewalt findet.

Karten unter Telefon: 0234 - 77 11 17 oder über die Internetseite:

www.prinzregenttheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche