Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
It's a man's worldIt's a man's worldIt's a man's world

It's a man's world

„Ruhr-Ort“ von Renegade/ Susanne Linke im Tanzhaus NRW Düsseldorf

Es gab Zeiten, da konnte man die Windrichtung anhand des Niederschlags der Rußpartikel auf der Fensterbank bestimmen. Es gab Zeiten, da definierte sich eine ganze Region über den Steinkohlebergbau und die Stahlherstellung, da stand der Kumpel als Synonym für den Wiederaufbau. Susanne Linke zeigt in ihrem Stück "Ruhr-Ort" die Welt jenseits des Mythos des fröhlich auf Schacht fahrenden Bergmanns. Es ist eine anstrengende Knochenarbeit, die Kraft und Schweiß fordert, die ruppige Umgangsformen hervorruft. Es ist laut, es ist dunkel. Es sind immer wiederkehrende Arbeitsabläufe, die sie rhythmisiert in schnellen Laufbewegungen darstellt. Mit Vorschlaghammern wird auf Stahlbleche bis zur Erschöpfung eingeschlagen. Nie war Monotonie ästhetischer! Es ist ein reines Männerstück, das die Anstrengung der "Maloche" zeigt.

Bereits 1991, als Susanne Linkes Stück "Ruhr-Ort" uraufgeführt wurde, war das Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet absehbar. 23 Jahre später sind fast alle Zechen geschlossen. So ist "Ruhrort" zugleich ein Erinnerungsstück an eine zumindest in Deutschland abgeschlossene Epoche, eine vergangene Arbeitswelt.

In der jetzt vorgenommen Neuaufführung hat Susanne Linke mit der Streetdancegruppe Renegade kooperiert, daher sind Hip-Hop-Elemente dazu gekommen, die sich harmonisch in das Tanzstück einfügen, denn auch sie dienen letztendlich der Zurschaustellung männlicher Energie und Kraft. Ein packendes Stück, in das der Zuschauer nicht allein aufgrund der Lautstärke hineingesogen wird!

Choreografie, Regie: Susanne Linke

Tanz: Ibrahim Biaye, Alexis Fernandez Ferrera, Said Gamal, Janis Heldmann, Paul Hess, Julio Cesar Iglesias Ungo, Lin Verleger, Victor Zapata;

Bühne: Frank Leimbach (Original); Berit Schog (Umsetzung)

Kostüme: Angela Spreer (Original), Agnes Langenbucher (Umsetzung)

Musik: Ludger Brümmer

Video: Momme Hinrichs, Torge Möller (Fettfilm)

Dramaturgie: Waltraud Körver, Sabine Reich.

Eine Produktion von Pottporus e.V./Renegade Herne und dem Schauspielhaus Bochum

Mai 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche