Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"It's only a Papermoon" von Paradeiser Productions in Köln "It's only a Papermoon" von Paradeiser Productions in Köln "It's only a Papermoon"...

"It's only a Papermoon" von Paradeiser Productions in Köln

Premiere: 25.10.19, 20:00 Uhr - Barnes Crossing (im Kunstzentrum Wachsfabrik), Industriestraße 170, 50999 Köln-Rodenkirchen.

Illusionistisches Musiktheater über die Weirdness der Welt und die flirrenden Grenzen von Realität und Illusion. --- Das Kölner Musiktheater-Label Paradeiser Productions verbindet Synthesizer-Shizzle mit zeitgenössischem Tanz zu einer Fusion aus elektroakustischem Konzert und Storytelling. It`s only a Papermoon heißt die neue Experimental-Produktion.

Copyright: Daniela Löbbert Grafik_300

Auf der Bühne: zwei Menschen und ein modularer Synthesizer. Tänzerin Katharina Sim und Soundkünstler Kai Niggemann fragen mit tänzerischen und musikalischen Mitteln nach der fragilen Beziehung von Wahrheit und Wahrnehmung.
Als Grundlage dient ein Zeitungsbericht, so eine kurze seltsame Notiz: Ein Mann entdeckt eine Frau in seinem Kleiderschrank und dann kommt raus, dass sie schon seit einem Jahr in seiner Wohnung, also in diesem Kleiderschrank, gewohnt hat. Heimlich.

Wahrscheinlich lautlos und ohne Spuren zu hinterlassen. Oder hat er manchmal was gehört? Kleine Veränderungen in der Wohnung wahrgenommen? Und dann ignoriert. Oder genossen?
Wie ist das möglich?

„In der Zeitung steht.
Eine Frau lebt in der Wohnung eines Mannes.
Unentdeckt. Ein ganzes Jahr.
Ist diese Geschichte -
Ein Beispiel für -
Dich
?“

CAST:
Synthesizer/Performance: Kai Niggemann
Tanz/Performance: Katharina Sim

Regie: Sandra Reitmayer
Text: Theo Ther
Bühne/Kostüm: Jan Patrick Brandt
Dramaturgie: Ruth Schultz
Technik/Licht: Carsten Wietheger
Illustration: Kai Niggemann
Grafikdesign: Daniela Löbbert Grafik
Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

Premiere: 25.10.19, 20:00 Uhr (im Anschluss Geburtstagsfeier 10 Jahre Paradeiser Productions)
Weitere Aufführungen:
26.10.19, 20:00 Uhr
14.12.19, 19:00 Uhr (Double Bill-Abend mit Carla Jordão ab 18.00 Uhr)

Spielort: Barnes Crossing (im Kunstzentrum Wachsfabrik), Industriestraße 170, 50999 Köln-Rodenkirchen. www.barnescrossing.de
Tickets: 16 € normal / 9 € ermäßigt, Reservierung unter tickets@paradeiserproductions.com

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.
Koproduktionspartner: ON - Neue Musik Köln
Kooperationspartner: Barnes Crossing, Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche