Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jacques Offenbachs Opéra bouffe „Die Banditen“ im Theater BremenJacques Offenbachs Opéra bouffe „Die Banditen“ im Theater BremenJacques Offenbachs Opéra...

Jacques Offenbachs Opéra bouffe „Die Banditen“ im Theater Bremen

Premiere 21. Oktober, 18 Uhr im Theater am Goetheplatz. -----

Offenbachs Banditen kämpfen sich, einem genialen Plan ihres Chefs Falsacappa folgend, durch diverse Kostümierungen, um die Mitgift der spanischen Prinzessin als Beute mit nach Hause zu führen, die als Schuldentilgung mit dem Herzog von Matua vermählt wird.

Dabei stellen sie sich allerdings so geschickt an, dass sie unversehens in den Staatsdienst übernommen werden –niemand bewacht Falsacappa so gut wie er sich selbst….

Offenbachs „Banditen" verbindet Oper und Schauspiel, ist politisch, ohne ideologisch zu sein, schnell, wahnsinnig witzig und großartig musikalisch. Tobias Schwenckes Neufassung für das Theater Bremen wird die anarchische Grundhaltung und den radikalen Spielwitz der Operette auf den Gipfel treiben.

Herbert Fritsch, gerade erst zum „Bühnenbildner des Jahres“ gewählt, inszeniert Offenbachs Werk mit Mitgliedern des Opern- und des Schauspielensembles als radikales spartenübergreifendes Darstellertheater – mit der Grundhaltung der Groteske.

Musikalische Leitung Titus Engel

Inszenierung und Bühne Herbert Fritsch

Kostüme Victoria Behr

Musik Tobias Schwencke

Chor Daniel Mayr

Licht Christian Kemmetmüller

Dramaturgie Sabrina Zwach, Ingo Gerlach

Mit: Hubert Wild, Steffi Lehmann, Nadine Lehner, Sebastian Reiber, Alexandra Scherrmann, Hyojong Kim, Annemaaike Bakker, Florian Anderer,Gabriele Möller-Lukasz, Bert Coumans, Caspar Kaeser

Es singt der Chor des Theater Bremen.

Es spielen die Bremer Philharmoniker

Weitere Termine unter www.theaterbremen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche