Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jan Steinbach, für den Theaterpreis FAUST nominiert, inszeniert DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater WilhelmshavenJan Steinbach, für den Theaterpreis FAUST nominiert, inszeniert DIE PHYSIKER...Jan Steinbach, für den...

Jan Steinbach, für den Theaterpreis FAUST nominiert, inszeniert DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater Wilhelmshaven

Premiere 23. Oktober 2010, um 20 Uhr

Kriminalinspektor Richard Voß dreht gleich durch: Der durchgeknallte Physiker Ernesti hat eine Krankenschwester erdrosselt, kann aber nicht vernommen werden, denn er muss Geige spielen, schließlich handelt es sich „um einen kranken Menschen, der sich beruhigen muss.

Und weil er sich für Einstein hält, beruhigt er sich nur, wenn er geigt.“ Auch die Chefärztin Mathilde von Zahnd ist für Voß nicht zu sprechen, denn „Einstein beruhigt sich nur, wenn Fräulein Doktor ihn begleitet."

Was als schrulliges Verhalten einer Irrenärztin daher kommt, scheint einem geheimen Plan zu folgen: Fräulein von Zahnd sorgt Schritt für Schritt dafür, dass ihre wichtigsten Patienten, drei wahnsinnige Physiker, von allen anderen Patienten isoliert und von unüberwindbaren Pflegern bewacht, nur noch für sie da sind. Denn Möbius, der genialste unter ihnen, hat angeblich das „System aller möglichen Erfindungen“ entdeckt, mit der das bucklige Fräulein Doktor die Herrschaft über die ganze Welt erringen will.

Als skurrile Komödie und spannender Agententhriller getarnt, stellen Dürrenmatts PHYSIKER die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft: Darf der Mensch alles ausprobieren, was technisch möglich ist, oder muss er sich selbst Schranken auferlegen, zum Wohle des Ganzen.

Regie: Jan Steinbach

Bühne & Kostüm: Julia Plickat

Musikalische Leitung: Erich A. Radke

Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz: Jannika Webs

Souffleuse: Petra Birkholz

mit: Julia Blechinger (Frl. Dr. Mathilde von Zahnd) / Verena Karg (Schwester Monika Stettler) / Thomas Hary (Herbert Georg Beutler, gen. Newton) / Johannes Simons (Ernst Heinrich Ernesti, gen. Einstein) / Mathias Reiter (Johann Wilhelm Möbius) / Aom Flury (Kriminalinspektor Richard Voss) / Stefan Ostertag (Gerichtsmediziner / Missionar Rose / Oberpfleger Uwe Sievers) / Vera Ducci (Frau Missionar Rose) / Georg Lippert (Guhl / Adolf-Friedrich / Jörg-Lukas / Pfleger McArthur ) / Jarno Stiddien (Blocher / Wilfried-Kaspar / Pfleger Murillo)

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:

Fr., 5.11.2010 / 20.00 Uhr geschlossene Vorstellung

Mi., 24.11.2010 / 20.00 Uhr

Fr., 10.12.2010 / 20.00 Uhr

Di., 14.12.2010 / 20.00 Uhr

So., 26.12.2010 / 20.00 Uhr

Mo., 24.01.2011 / 20.00 Uhr

Mi., 26.01.2011 / 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche