Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JEANNE. EIN PROZESSJEANNE. EIN PROZESSJEANNE. EIN PROZESS

JEANNE. EIN PROZESS

Ein Projekt des Volkstheaters Wien in Zusammenarbeit mit dem

Verein „Armes Theater Wien“

Mit Wolfgang Klivana, Georg Leskovich, Krista Pauer, Jörg Stelling

Gesamtleitung Clemens Pötsch

Jeanne d’Arc

Geboren 6. Januar 1412

Verbrannt 30. Mai 1431

Rehabilitiert 7. Juli 1456

Heiliggesprochen 16. Mai 1920

„Gegen Jeanne d’Arc schließen sich plötzlich die Feinde eines hundertjährigen

Krieges als Alliierte zusammen. Gegen diesen weiblichen Soldaten, den militanten

Propheten, so viel bäuerliche Frömmigkeit, steht alles fest zusammen: englischer

und französischer Hof, Feudalität und hohe Geistlichkeit. Das Ergebnis ist bekannt.

Der Prozess von Rouen. Johanna auf dem Scheiterhaufen.“ Hans Mayer

Anhand der Prozessmitschriften aus dem Jahre 1431 wird die Geschichte einer

jungen Frau aufgerollt, die alle Tabus ihrer Zeit verletzt hat: als Bauernmädchen,

das Geschichte machen will, als Frau in Waffen, als Jungfrau, die auf Ehe und

Mutterschaft verzichtet, als gläubige Christin, die ihren „Stimmen“ vertraut.

Karten EUR 8,–

Volkstheater Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche