Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jekyll & Hyde", Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse, Tiroler Landestheater Innsbruck "Jekyll & Hyde", Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse, Tiroler..."Jekyll & Hyde", Musical...

"Jekyll & Hyde", Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 22. März 2014, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Dicke Nebelschwaden ziehen durch die düsteren Gassen des nächtlichen London, in denen Edward Hyde sein Unwesen treibt. Doch wer ist dieser mysteriöse Mann, den man nicht zu fassen kriegt? Und wie hängt dessen vermehrtes Auftauchen mit dem zunehmenden Rückzug von Dr. Jekyll in die Einsamkeit zusammen? Dieses Geheimnis lüftet der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson in seiner 1886 erschienenen Novelle The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde.

„In jedem von uns wohnen zwei Seelen. Gut und Böse. Wenn es gelänge, diese uralten Dualität im Menschen in getrennte Anteile zu spalten, wäre das Leben von allem Unerträglichen befreit.“ Diese Ansicht vertritt der Wissenschaftler Dr. Jekyll. Zur Überprüfung dieser Theorie unternimmt er einen verhängnisvollen Selbstversuch. Aus den Abgründen seiner Seele tritt sein brutales Alter Ego Edward Hyde hervor und gerät zunehmend außer Kontrolle ...

Stevensons Buch wurde innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller. Nach einer 1887 uraufgeführten Theaterfassung entdeckte Anfang des 20. Jahrhunderts der Film den Stoff für sich. Auf die Musicalbühne gelangte er aber erst 1997. Frank Wildhorns erfolgreiche Broadway-Version vereint raffiniert-schaurige Klangeffekte, Rockelemente, einen reichen Orchesterklang und starke dramatische Momente mit wunderschönen Pop-Balladen.

Nach der Erzählung „The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde” von Robert Louis Stevenson . Bühnenkonzept von Steve Cuden und Frank Wildhorn .

Deutsch von Susanne Dengler und Eberhard Storz .

In Zusammenarbeit mit dem Theater Regensburg

MUSIKALISCHE LEITUNG

Hansjörg Sofka

REGIE

Roger E. Boggasch (nach einer Konzeption von Johannes Reitmeier)

CHOREOGRAPHIE

Enrique Gasa Valga

BÜHNE

Elke Schlottermüller

KOSTÜME

Ursula Beutler

MIT

Dr. Henry Jekyll / Edward Hyde ............... Randy Diamond

Lisa Carew .......................................... Susanne Langbein

Lucy Harris ......................................... Julia Gámez Martin

John Utterson ...................................... Florian Stern

Sir Danvers Carew ............................... Dale Albright

Nellie ................................................. Kristina Cosumano

Simon Stride / Pfarrer “Mörder, Mörder“ .... Alexander Maria Helmer

Lord Savage ....................................... Stefan Salvenmoser

Poole ................................................ Jannis Dervenis

Bischof von Gasingstoke ....................... Simon Cede

Lady Beaconsfield ............................... Martine Reyn

Sir Archibald Proops ............................ Joshua Lindsay

General Lord Glossop .......................... Daniel Raschinsky

Pferrer Hochzeit ................................. Michael Lukavec

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor und Statisterie des TLT

WEITERE VORSTELLUNGEN

März: 27. (19.30), 30. (19.00)

April: 4. (19.30), 5. (19.00), 23. (19.30), 24. (19.30), 26. (18.00 – 50 %)

Mai: 2. (19.30), 4. (19.00), 11. (19.00), 22. (19.30), 31. (19.00)

Juni: 6. (19.30)

Juli: 2. (19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche