Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt"Jesus Christ Superstar"...

"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 21. März 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Andrew Lloyd Webber hat mit seiner durchkomponierten Rock-Oper ein heuti-ges Passionsspiel geschaffen, das längst Kultstatus erlangt hat. Die Bühnen-premiere 1971 am Broadway machte den damals erst 23-jährigen Komponisten weltberühmt.

 

Die letzten sieben Tage im Leben des Jesus von Nazareth werden aus der Per-spektive seines Jüngers Judas Iscariot erzählt: Jesus sorgt als möglicher Be-freier von der römischen Besatzungsmacht für Furore. Für die unterdrückten Juden wird er zum „Superstar“. Kaiphas und die Priesterschaft hingegen, die ihre Macht gefährdet sehen, überlegen, wie sie Jesus ausschalten können. Ju-das, der einstige Freund und Bewunderer, der mit Sorge beobachtet, wie sich die Bewegung um Jesus von einer ursprünglichen Mission zu einem fanati-schen Personenkult zu wandeln droht, mahnt und warnt, doch seine Kritik ver-hallt ungehört. Nach anfänglichem Zögern ist er bereit, Jesus zu verraten und ihn seinen Feinden auszuliefern.

 

Musikalische Leitung Thomas Peuschel |

Inszenierung Mei Hong Lin |

Choreografie Christina Comtesse |

Bühne und Kostüme Thomas Gruber |

Choreinstudierung André Weiss

 

Mit Sigrid Brandstetter | Markus Durst, Oliver Fobe, Lucian Krasznec, Tho-mas Mehnert, Chris Murray, David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk, Jeffrey Treganza

 

Weitere Vorstellungen 27. März | 19.30 Uhr | 3. April | 19.30 Uhr | 9. April | 19.30 Uhr | 11. April | 19.30 Uhr | 18. April | 19.30 Uhr | 24. April | 19.30 Uhr | 26. April | 18 Uhr | 2. Mai | 19.30 Uhr | 16. Mai | 19.30 Uhr | 30. Mai | 19.30 Uhr |

5. Juni | 19.30 Uhr | 16. Juni | 19.30 Uhr | 24. Juni | 19.30 Uhr | 28. Juni | 18 Uhr | 1. Juli | 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑