Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt"Jesus Christ Superstar"...

"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 21. März 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Andrew Lloyd Webber hat mit seiner durchkomponierten Rock-Oper ein heuti-ges Passionsspiel geschaffen, das längst Kultstatus erlangt hat. Die Bühnen-premiere 1971 am Broadway machte den damals erst 23-jährigen Komponisten weltberühmt.

Die letzten sieben Tage im Leben des Jesus von Nazareth werden aus der Per-spektive seines Jüngers Judas Iscariot erzählt: Jesus sorgt als möglicher Be-freier von der römischen Besatzungsmacht für Furore. Für die unterdrückten Juden wird er zum „Superstar“. Kaiphas und die Priesterschaft hingegen, die ihre Macht gefährdet sehen, überlegen, wie sie Jesus ausschalten können. Ju-das, der einstige Freund und Bewunderer, der mit Sorge beobachtet, wie sich die Bewegung um Jesus von einer ursprünglichen Mission zu einem fanati-schen Personenkult zu wandeln droht, mahnt und warnt, doch seine Kritik ver-hallt ungehört. Nach anfänglichem Zögern ist er bereit, Jesus zu verraten und ihn seinen Feinden auszuliefern.

Musikalische Leitung Thomas Peuschel |

Inszenierung Mei Hong Lin |

Choreografie Christina Comtesse |

Bühne und Kostüme Thomas Gruber |

Choreinstudierung André Weiss

Mit Sigrid Brandstetter | Markus Durst, Oliver Fobe, Lucian Krasznec, Tho-mas Mehnert, Chris Murray, David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk, Jeffrey Treganza

Weitere Vorstellungen 27. März | 19.30 Uhr | 3. April | 19.30 Uhr | 9. April | 19.30 Uhr | 11. April | 19.30 Uhr | 18. April | 19.30 Uhr | 24. April | 19.30 Uhr | 26. April | 18 Uhr | 2. Mai | 19.30 Uhr | 16. Mai | 19.30 Uhr | 30. Mai | 19.30 Uhr |

5. Juni | 19.30 Uhr | 16. Juni | 19.30 Uhr | 24. Juni | 19.30 Uhr | 28. Juni | 18 Uhr | 1. Juli | 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche