Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Jesus Christ Superstar“, Rockoper von Andrew Lloyd Webber, Theater Hagen„Jesus Christ Superstar“, Rockoper von Andrew Lloyd Webber, Theater Hagen„Jesus Christ...

„Jesus Christ Superstar“, Rockoper von Andrew Lloyd Webber, Theater Hagen

Premiere am 18. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Nach 20 Jahren steht die Rockoper, die gänzlich ohne gesprochene Dialoge auskommt, wieder auf dem Spielplan des theaterhagen.

„Christus aus der Höhe der bunten Kirchenfenster auf die Erde zu holen“ – wenn dem jungen Komponisten Andrew Lloyd Webber und dem Autor Tim Rice das gelinge, so wolle er ihnen seine Kathedrale dafür zur Verfügung stellen, versprach ihnen der Dekan der Londoner St. Paul’s Cathedral. Ein Musical über ein Thema des Neuen Testaments zu schreiben, reizte die beiden. Als beste Story darin erkannten sie rasch die Berichte der Evangelisten über die letzten sieben Tage im Leben Jesu. Dass die Begebenheiten der Tage zwischen dem Einzug in Jerusalem und der Kreuzigung einen fulminanten Theaterstoff bergen und Anlass zu einigen der schönsten und aufregendsten Kompositionen der abendländischen Musikgeschichte geboten haben, ist hinlänglich bekannt – sie aber in die aktuelle Form der Rockoper zu fassen, war die geniale Eingebung von Webber und Rice. Mit ihrem modernen Passionsspiel erreichten sie ein Millionenpublikum.

Die biblischen Gestalten treten als Menschen auf, mit denen sich ein heutiges Publikum identifizieren kann. Sie sind gefühlvoll, verletzlich, faszinierend: Jesus, der als „Superstar“ zwischen den Ansprüchen seiner Fans und den Anfeindungen seiner Neider die Rolle annehmen muss, die ihm in der (Heils-)Geschichte zugedacht ist, Maria Magdalena, die mit ihrer Liebe zu ihm ringt, Judas als der Freund, der zum Verräter wird und innerlich ebenso zerrissen ist wie Pontius Pilatus.

Gesangstexte von Tim Rice

Musikalische Leitung: Steffen Müller-Gabriel Inszenierung: Thilo Borowczak

Choreographie: Ricardo Fernando

Ausstattung: Lena Brexendorff

Video: Volker Köster

Dramaturgie: Dorothee Hannappel

Mit: Marilyn Bennett, Lisandra Bruhns, Angelika Linder, Hannah Noack, Elena Otten, Franziska Vosseler; Dirk Achille, Christian Bindert, Jürgen Brehm, Johan de Bruin, Richard van Gemert, Werner Hahn, Sebastian Joest, Tae-Hoon Jung, Marcel Kaiser, Matthias Knaab, Carsten Lepper, Orlando Mason, Wolfgang Niggel, Matthew Overmeyer, Emanuele Pazienza, Tillmann Schnieders, Hannes Staffler, Bernd Stahlschmidt-Drescher, Kejia Xiong, Rainer Zaun

Chor des theaterhagen; philharmonisches orchesterhagen; Statisterie des theaterhagen

Folgende Vorstellungen: 24.1., 29.1., 15.2., 21.2., 1.3., 12.3., 16.3. (15.00 Uhr), 21.3., 6.4. (18.00 Uhr)., 17.4., 30.4., 4.5. (15.00 Uhr) und 9.5.2014 – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche