Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jetzt auch als Geschenk: Eine Jahresmitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer der RuhrTriennaleJetzt auch als Geschenk: Eine Jahresmitgliedschaft im Verein der Freunde und...Jetzt auch als Geschenk:...

Jetzt auch als Geschenk: Eine Jahresmitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer der RuhrTriennale

Ein ganzes Paket mit attraktiven Vorteilen rund um das Festival ist mit einer Mitglied­schaft im Verein der Freunde und Förderer der RuhrTriennale verbunden. Ab sofort gibt es eine Jahresmitgliedschaft unter dem Motto „Freunden Freu(n)de schenken“ auch als persönliche Geschenkkarte.

Mitglieder erhalten u.a. eine exklusive Pro­gramm-Vorstellung im Frühjahr durch den Intendanten und können schon einen Tag vor Beginn des offizi­ellen Vorver­kaufs für alle Vorstellungen – auch für die Premieren – Karten reser­vie­ren. Außerdem gibt es Einladungen zu Generalproben und Matineen mit bekannten Künstlern.

Zentrale Aufgabe des 2005 gegründeten Vereins ist die Förderung der RuhrTriennale in ideeller und materieller Hinsicht. Der Verein will das Festival sowohl bei der Bevölkerung des Ruhrgebiets und in Nordrhein-Westfalen als auch bundesweit und international ver­ankern. Als erstes Projekt fördert der Verein eine Wander­ausstellung mit Fotografien zur Ruhr­Triennale 2002 – 2007, die im nächsten Jahr auf Tour gehen wird.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Einzelpersonen beträgt 80.- € (ermäßigt 20.- €). Information und Bestellung über Franca Lohmann – Telefon 0209.167 1787 oder <link>f.lohmann@kulturruhr.com.

Die RuhrTriennale wird gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Europäischen Union - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung. Gesellschafter: Projekt Ruhr GmbH, Regionalverband Ruhr und Verein pro Ruhrgebiet.

Weitere Partner der RuhrTriennale 2006: RAG Aktiengesellschaft (Hauptsponsor). BMW Niederlassung Essen, WestLB AG (Sponsoren). NRW.BANK, WAZ (Projektsponsoren). WDR, K.WEST (Medienpartner). Kulturstiftung des Bundes, Kunststiftung NRW, Stiftung pro Bochum (Projektförderer).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche