Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater WiesbadenJohn Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater WiesbadenJohn Boynton Priestley:...

John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, den 24.1.2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Familienfeier im Hause Birling. Die Verlobung der Tochter mit einem Industriellen lässt zwei Familien (Firmen) fusionieren. Reich und reich gesellt sich gern, es lebe die Tradition!

Wenn da bloß nicht diese unangenehme Sache mit dem Tod einer früheren Angestellten in Vater Birlings aufstrebendem Unternehmen wäre... Aus dem Nichts taucht ein Inspektor auf, der jeden ins Kreuzverhör nimmt. Denn obgleich niemand die direkte Schuld für Eva Smiths Tod trägt, sind alle auf mysteriöse Weise in das Schicksal der jungen Frau verstrickt. Auf sich selbst zurückgeworfen, ist jeder mit seiner eigenen Schuldigkeit konfrontiert.

Dabei wird so manche ungeliebte Wahrheit offenbar, über die man nicht mehr den Mantel des Schweigens breiten kann. Nach und nach wird so ein Familiengefüge aufgedeckt, das oberflächlich zwar gut funktioniert, sich jedoch als labiles Kartenhaus entpuppt. Ertappt! Doch Eingeständnisse und Konsequenzen fallen durchaus unterschiedlich aus... John B. Priestley wäre nicht ein Virtuose des psychologischen Kriminalgenres, würde er nicht mit einer fulminanten Schluss-pointe überraschen. Ein Stück zwischen Loyalität, Lügen und Leichen im Keller.

Priestley (1894-1984) ist einer der profiliertesten britischen Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit dem Stück „Ein Inspektor kommt“ (1946) wurde er über die Grenzen Englands hinaus bekannt; es war eines der meistgespielten Stücke im Europa der Nachkriegszeit.

Inszenierung Peter Hailer

Bühne und Kostüme Dirk Becker

Dramaturgie Martin Apelt

Austauschgastspiel des Staatstheaters Darmstadt. Premiere in Darmstadt: 23. Februar 2008

Mit: Christina Kühnreich (Sheila Birling), Maika Troscheit (Sybil Birling), Gustl Meyer Fürst (Arthur Birling), Matthias Kleinert (Inspektor Goole), Tino Lindenberg (Gerald Croft), Tom Wild (Eric Birling)

Weitere Termine: 30.1., 8.2., 18.2 und 26.2., jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche