Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater WiesbadenJohn Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater WiesbadenJohn Boynton Priestley:...

John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, den 24.1.2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Familienfeier im Hause Birling. Die Verlobung der Tochter mit einem Industriellen lässt zwei Familien (Firmen) fusionieren. Reich und reich gesellt sich gern, es lebe die Tradition!

Wenn da bloß nicht diese unangenehme Sache mit dem Tod einer früheren Angestellten in Vater Birlings aufstrebendem Unternehmen wäre... Aus dem Nichts taucht ein Inspektor auf, der jeden ins Kreuzverhör nimmt. Denn obgleich niemand die direkte Schuld für Eva Smiths Tod trägt, sind alle auf mysteriöse Weise in das Schicksal der jungen Frau verstrickt. Auf sich selbst zurückgeworfen, ist jeder mit seiner eigenen Schuldigkeit konfrontiert.

Dabei wird so manche ungeliebte Wahrheit offenbar, über die man nicht mehr den Mantel des Schweigens breiten kann. Nach und nach wird so ein Familiengefüge aufgedeckt, das oberflächlich zwar gut funktioniert, sich jedoch als labiles Kartenhaus entpuppt. Ertappt! Doch Eingeständnisse und Konsequenzen fallen durchaus unterschiedlich aus... John B. Priestley wäre nicht ein Virtuose des psychologischen Kriminalgenres, würde er nicht mit einer fulminanten Schluss-pointe überraschen. Ein Stück zwischen Loyalität, Lügen und Leichen im Keller.

Priestley (1894-1984) ist einer der profiliertesten britischen Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit dem Stück „Ein Inspektor kommt“ (1946) wurde er über die Grenzen Englands hinaus bekannt; es war eines der meistgespielten Stücke im Europa der Nachkriegszeit.

Inszenierung Peter Hailer

Bühne und Kostüme Dirk Becker

Dramaturgie Martin Apelt

Austauschgastspiel des Staatstheaters Darmstadt. Premiere in Darmstadt: 23. Februar 2008

Mit: Christina Kühnreich (Sheila Birling), Maika Troscheit (Sybil Birling), Gustl Meyer Fürst (Arthur Birling), Matthias Kleinert (Inspektor Goole), Tino Lindenberg (Gerald Croft), Tom Wild (Eric Birling)

Weitere Termine: 30.1., 8.2., 18.2 und 26.2., jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche