Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JUDITH von Christian Friedrich Hebbel - Theater UlmJUDITH von Christian Friedrich Hebbel - Theater UlmJUDITH von Christian...

JUDITH von Christian Friedrich Hebbel - Theater Ulm

PREMIERE 18.03.2016, 19.30 Uhr, Podium. -----

Die Völker kriechen im Staub vor dem Feldherrn Holofernes. Sein Name ist Synonym für Gewalt und Grausamkeit und er hat geschworen, das Volk, das sich ihm als letztes unterwirft, ohne Gnade auszulöschen.

Holofernes kann sich an nichts mehr berauschen als an seiner eigenen Größe – er fürchtet sich weder vor Schmerzen noch vor dem Tod – doch er ist einsam in seiner Selbstüberhebung, er wünscht sich nichts so sehr wie einen ebenbürtigen Feind.

Die Hebräer hatten bislang auf ihren Gott gehofft und ihre Freiheit behalten, nun belagert Holofernes ihre Stadt Bethulien und lässt sie verhungern und verdursten. Nur ein Mensch hat den Mut, Holofernes entgegen zu treten: Judith. Sie ist Witwe, ihr Mann hatte sie jedoch nie berührt – sah er in ihr einen Engel oder einen Dämon? Judith hadert mit ihrem Schicksal und fragt sich, was ihre Aufgabe in der Welt ist. In Holofernes findet sie endlich ein Ziel.

In Christian Friedrich Hebels erstem Drama von 1840 sind die Zeichen Gottes nicht nur schwer zu lesen, vielleicht taugt Gott auch nicht mal mehr als Vorwand für die Bluttaten, die die Menschen begehen.

INSZENIERUNG Andreas von Studnitz

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

MIT Aglaja Stadelmann (Judith), Wilhelm Schlotterer (Holofernes), Susanne Weckerle (Mirza), Florian Stern (Ephraim), Gunther Nickles (Achior); Statisterie des Theaters Ulm

SOIREE 15.03.2016, 19.30 Uhr, Podium

Sa, 26. Mär. 2016 - 19:30

Mi, 06. Apr. 2016 - 19:30

Do, 14. Apr. 2016 - 20:00

Do, 21. Apr. 2016 - 19:30

Fr, 29. Apr. 2016 - 19:30

Fr, 06. Mai. 2016 - 19:30

So, 22. Mai. 2016 - 19:30

Sa, 04. Jun. 2016 - 19:30

Mi, 08. Jun. 2016 - 19:30

Fr, 17. Jun. 2016 - 19:30

Fr, 01. Jul. 2016 - 19:30

Do, 07. Jul. 2016 - 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche