Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Jugend im Zimmertheater“„Jugend im Zimmertheater“„Jugend im Zimmertheater“

„Jugend im Zimmertheater“

Zimmertheater Rottweil

Rottweil – Das Rottweiler Zimmertheater öffnet jungen Schauspielerinnen und Schauspielern seine Räume und veranstaltet vom 20. bis 23. April zum dritten Mal die Jugendtheatertage.

Rottweil – Das Rottweiler Zimmertheater öffnet jungen Schauspielerinnen und Schauspielern seine Räume und veranstaltet vom 20. bis 23. April zum dritten Mal die Jugendtheatertage. Auftakt ist die Aufführung der „Räuberinnen“ des Zimmertheater-Jugendclubs am Mittwoch, 20. April, um 20 Uhr. Tags darauf besteht nochmals die Möglichkeit das jugendlich frische Stück frei nach Schillers „Räubern“ zu besuchen. Die Schwestern Franziska und Karla Moor befehden sich in brutaler Weise und reißen ihr Mitmenschen in die Tragödie hinein. Am Freitag, 22. April, um 20 Uhr gibt die Theater AG der Zinzendorfschulen aus Königsfeld mit „Shakespeare in Sarajewo“ ihr Stelldichein. Während die Bomben des Bosnienkrieges (1992) fallen, probt eine Theatergruppe Shakespeares Liebeskomödie „Romeo und Julia“. Die Inszenierung des vom Michael-Tschechow-Studio entwickelten Stoffs versteht sich als Beitrag zur Antikriegs-Pädagogik. Den Abschluß der Jugendtheatertage am 23. April um 20 Uhr gestaltet die Theater AG des Rottweiler Albertus-Magnus-Gymnasiums mit „Frühlingserwachen“ von Frank Wedekind. Das Schulstück blickt auf die krass-komischen Seiten der Pubertät und ihre satirisch überzogenen Bändiger namens Knochenbruch und Fliegentod.

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Rottweil, der Buchhandlung Kolb, der Buchhandlung Klein, der Tourist-Information Rottweil oder über

www.zimmertheater-rottweil.de. Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 0741-8990 oder über E-Mail info@zimmertheater-rottweil.de. Der nächstgelegene Parkplatz beim Zimmertheater in Rottweil ist ausgeschildert als Parkplatz „Stadtmitte/Eisplatz“.

„Räuberinnen"

Mittwoch

20.04

Donnerstag

21.04

20 Uhr

„Shakespeare in Sarajewo“

Freitag

22.04

20 Uhr

„Frühlingserwachen“

Samstag

23.04

20 Uhr

Zimmertheater

Rottweil

Friedrichsplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche