Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jugendoper PEER GYNT - Nach einem norwegischen Volksmärchen mit Musik von Edvard Grieg - THEATER BONNJugendoper PEER GYNT - Nach einem norwegischen Volksmärchen mit Musik von...Jugendoper PEER GYNT -...

Jugendoper PEER GYNT - Nach einem norwegischen Volksmärchen mit Musik von Edvard Grieg - THEATER BONN

Premiere 22. Juni 2012 auf der Bühne im Alten Malersaal der Halle Beuel. -----

Peer, ein Außenseiter, der sich am liebsten seine eigene Welt zusammen phantasiert, verlässt seine Heimat, seine Mutter und Solveig, das Mädchen, das er liebt, um in der weiten Welt sein Glück zu finden.

Er gerät in abenteuerliche, mythische und exotische Gefilde, gewinnt und verliert Besitz und Macht und kehrt am Ende als alter Mann zu Solveig zurück, zu spät erkennend: „Hier war mein Kaisertum!“

Henrik Ibsens 1867 entstandenes dramatisches Gedicht in fünf Akten und die 1876 dazu komponierte Bühnenmusik Edvard Griegs bilden die Grundlage für das neue Jugendopernprojekt am THEATER BONN. In dieser, eigens für die jungen Bonner SängerInnen und MusikerInnen erstellten Fassung wird dem jungen Publikum die Möglichkeit gegeben, sich auf ihm gemäße Weise mit klassischer Musik und einem klassischen Drama zu beschäftigen und es in einer neuen Form und Gestalt zu

erleben.

Grundlage für die Produktion bildet das norwegische Volksmärchen mit Musik von Edvard Grieg. Die

musikalische Leitung, Einstudierung sowie das Arrangement liegt wie gewohnt in Händen von Ekaterina Klewitz. Die Moskau stammende Künstlerin übernahm im Jahr 2007 die Leitung des Kinder- und Jugendchores des THEATER BONN. Unter ihrem Dirigat standen bisher die Produktionen DIE CHINESISCHE NACHTIGALL (2009/10), der HIMMELBLAUE WELPE (2010/11), ELOISE (2011) sowie LEBEN IM ALL (2012). Mit dabei ist neben dem Kinder- und Jugendchor auch ein Jugendorchester, welches aus Kindern- und Jugendlichen aus Bonner Musikschulen, Preisträgern von „Jugend musiziert“ sowie Mitgliedern des Bonner Jugend-Sinfonieorchesters besteht. Die Inszenierung stammt von Jens Kerbel.

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangement Ekaterina Klewitz

Inszenierung Jens Kerbel

Bühne Uta Heiseke

Kostüme Mathilde Grebot

Licht Sirko Lamprecht

Solisten und Chor Kinder- und Jugendchor des THEATER BONN

Jugendorchester Kinder- und Jugendliche aus Bonner Musikschulen,

Preisträger von „Jugend musiziert“, Mitgliedern des Bonner Jugend-Sinfonieorchesters

Mit freundlicher Unterstützung der Opernfreunde Bonn, MusiKi e.V. Bonn und der

Musikschule Bonn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche