Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Julia Gräfner mit SHOWGIRLS, ihrem neuen Solo, im Schauspielhaus GrazJulia Gräfner mit SHOWGIRLS, ihrem neuen Solo, im Schauspielhaus GrazJulia Gräfner mit...

Julia Gräfner mit SHOWGIRLS, ihrem neuen Solo, im Schauspielhaus Graz

PREMIERE am 25. April 2017, 20.30 Uhr, HAUS DREI. ------

Wir werden die Vorhänge aufziehen für die Schmerzensreichen, die Schmerzensfrauen, und ihnen folgen. Mutig und voller Hingabe. Wie David Lynch sind wir zutiefst davon überzeugt, „dass es das Gute gibt und einen wilden Schmerz, der alles begleitet“.

Wir brauchen Tränen. Egal ob es dabei um Mitgefühl oder Mimik geht. Weinen fördert die Empathie, den Zusammenhalt, die Sicherheit in unserer Gesellschaft. Aber auch die Erotik, wie im Fall von Dacryphilie, der sexuellen Erregung durch das Weinen oder Leiden anderer. Ist die Idealisierung leidendender Frauen eigentlich nur eine Sehnsucht von Männern nach sich selbst? Oder eine ziemlich einseitige gesellschaftliche Psychohygiene?

Müssen die Frauen ihre verstörten Seelen von allem Übel befreien, dank der reinigenden Kraft ihres Leidens und ihrer Tränen? Nach der erfolgreichen Performance „Ich würde alles für die Liebe tun, ich mach´s aber nicht“ wird das Duo Gräfner/Frost wieder zwischen Spielerin und Bühnenfigur neues Terrain erobern!

Eine Performance von Julia Gräfner, Cora Frost, Kathrin Liess, Jennifer Weiss und Robert Lepenik

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche