Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Julia Gräfner mit SHOWGIRLS, ihrem neuen Solo, im Schauspielhaus GrazJulia Gräfner mit SHOWGIRLS, ihrem neuen Solo, im Schauspielhaus GrazJulia Gräfner mit...

Julia Gräfner mit SHOWGIRLS, ihrem neuen Solo, im Schauspielhaus Graz

PREMIERE am 25. April 2017, 20.30 Uhr, HAUS DREI. ------

Wir werden die Vorhänge aufziehen für die Schmerzensreichen, die Schmerzensfrauen, und ihnen folgen. Mutig und voller Hingabe. Wie David Lynch sind wir zutiefst davon überzeugt, „dass es das Gute gibt und einen wilden Schmerz, der alles begleitet“.

Wir brauchen Tränen. Egal ob es dabei um Mitgefühl oder Mimik geht. Weinen fördert die Empathie, den Zusammenhalt, die Sicherheit in unserer Gesellschaft. Aber auch die Erotik, wie im Fall von Dacryphilie, der sexuellen Erregung durch das Weinen oder Leiden anderer. Ist die Idealisierung leidendender Frauen eigentlich nur eine Sehnsucht von Männern nach sich selbst? Oder eine ziemlich einseitige gesellschaftliche Psychohygiene?

Müssen die Frauen ihre verstörten Seelen von allem Übel befreien, dank der reinigenden Kraft ihres Leidens und ihrer Tränen? Nach der erfolgreichen Performance „Ich würde alles für die Liebe tun, ich mach´s aber nicht“ wird das Duo Gräfner/Frost wieder zwischen Spielerin und Bühnenfigur neues Terrain erobern!

Eine Performance von Julia Gräfner, Cora Frost, Kathrin Liess, Jennifer Weiss und Robert Lepenik

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche