Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Julia Hölscher ist beste NachwuchsregisseurinJulia Hölscher ist beste NachwuchsregisseurinJulia Hölscher ist beste...

Julia Hölscher ist beste Nachwuchsregisseurin

Als Preisträgerin des 4. ‚Körber Studio Junge Regie’ ist am Samstag Abend im Thalia in der Gaußstraße Julia Hölscher, Regieabsolventin der Theaterakademie Hamburg, ausgezeichnet worden.

Die Jury, bestehend aus fünf Theaterfachleuten, begründete die Wahl von Hölschers Inszenierung ‚Das Mädchen aus der Streichholzfabrik’ nach dem Drehbuch von Aki Kaurismäki mit den Worten: Sie „schafft mit reduzierten Mitteln eine ganz eigene Welt, erzählt ohne illustrativ zu werden die Geschichte von heutigen Menschen, die auf ihre Sehnsüchte zurückgeworfen sind. Gezeigt wird das weniger durch Worte und Dialoge, als durch eine genau beobachtete Körperlichkeit, zwischen Gehemmtheit und Ausbruchslust, durch Blicke, die Räume und Grenzen schaffen. Die Inszenierung besticht durch einen bitter traurigen Humor, ungewöhnliches Rhythmusgefühl, hohe Musikalität und zeichnet sich durch poetische Bilder aus. Dabei gelingt es dem Abend über die filmische Vorlage hinaus eine dem Theater eigene Form zu entwerfen.“ Hölscher zeichne sich damit vor den anderen Teilnehmern des Festivals aus.

Verbunden mit der Auszeichnung ist die Einladung zu einer Inszenierung am Düsseldorfer Schauspielhaus, zuvor wird Hölscher am schauspielfrankfurt arbeiten.

Julia Hölscher, 1979 in Stuttgart geboren, begann nach Regieassistenzen beim Film, Gesangsstudium und Engagement als Sängerin sowie Theater-Hospitanzen ihr Regiestudium 2003 in Hamburg. Seitdem absolvierte sie Regie-Assistenzen und machte schon mit einigen eigenen Regiearbeiten am St. Pauli Theater Hamburg und am schauspielhannover auf sich aufmerksam.

Bei dem einwöchigen, komplett ausverkauften Regieschultreffen im Thalia in der Gaußstraße wurden in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen: noch nie zuvor hat es so viele Vorstellungen, Zuschauer, Publikumsgespräche, interne Gesprächsrunden und Teilnehmer gegeben - insgesamt wetteiferten Regiestudenten von zehn der elf deutschsprachigen Hochschulen, an denen Theorie und Praxis des Regieführens gelehrt wird, um den Nachwuchspreis.

Das „Körber Studio Junge Regie“ wurde 2003 von der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung, dem Thalia Theater und dem Deutschen Bühnenverein ins Leben gerufen und ist mittlerweile fester Bestandteil des Förderprogramms der Körber Stiftung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche