Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Juliano Mer-Chamis, Leiter des Freedom Theatre in Jenin, erschossenJuliano Mer-Chamis, Leiter des Freedom Theatre in Jenin, erschossenJuliano Mer-Chamis,...

Juliano Mer-Chamis, Leiter des Freedom Theatre in Jenin, erschossen

Das Heidelberger Theater trauert um Juliano Mer-Chamis. Der 52-jährige Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter wurde am 4.4.2011 beim Verlassen des von ihm gegründeten Freedom Theatres von einem maskierten Schützen mit fünf Schüssen ermordet.

Das Freedom Theatre liegt im Flüchtlingslager von Jenin im Westjordanland. Der beeindruckende Theaterleiter und seine jugendlichen Schauspieler waren mit der Inszenierung „Fragments of Palestine“ auf ihrer Deutschland-Tournee im Herbst 2009 auch zu Gast im zwinger1 des Heidelberger Theaters.

Juliano Mer-Chamis, Sohn eines palästinensischen Vaters und der israelischen Schauspielerin Arna Mer, hatte in den letzten Jahren ein beispielhaftes Theaterprojekt aufgebaut, das sowohl in Israel und Palästina wie international hohe künstlerische und politische Aufmerksamkeit erlangte.

Das Freedom Theatre (www.thefreedomtheatre.org) war ein Ort des künstlerischen Ausdrucks und damit der Selbstbefreiung für junge palästinensische Schauspieler in den besetzten Gebieten. Es bestand aus einer Schauspielschule, einem Filmworkshop und einem Kulturzentrum. Eine größere Bühne im Ort Jenin ist mit internationalen Spenden im Bau. Die Produktionen des Theaters beschäftigten sich nach allen Seiten kritisch mit der Situation der Besatzung und Begriffen der Freiheit. Dazu gehörte eine Produktion von Orwells "Animal Farm" und "Alice in Wonderland". Zuletzt war eine Produktion von "Frühlings Erwachen" unter Anleitung des deutschen Schauspielers Stephan Wolf-Schönburg in Kooperation mit der Hilfsorganisation Medico International geplant.

Seine Mutter Arna Mer hatte vor der zweiten Intifada im Stone Theatre mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, bis das Theater und das Lager 2002 von der Israelischen Armee zerstört wurden. Juliano Mer-Chamis hat über die Theaterarbeit seiner Mutter und das Schicksal der Jugendlichen den bewegenden Dokumentarfilm "Arna's Children" gedreht. .

Recherche-Gruppen des Heidelberger Theaters hatten das Freedom Theatre in Jenin 2009 und 2010 mehrfach besucht. Zuletzt hatte Jan Linders, Schauspieldirektor des Heidelberger Theaters, Juliano Mer im Dezember 2010 in Tel Aviv gesprochen und ihn zu einem weiteren Gastspiel nach Deutschland eingeladen.

Das Theater trauert um Juliano und fühlt mit den Angehörigen, dem Team und den Kindern und Jugendlichen des Freedom Theatre.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche