Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Akteure – die Moks Theaterschule in Bremen wird mit dem ASSITEJ-PREIS 2011 ausgezeichnet Junge Akteure – die Moks Theaterschule in Bremen wird mit dem ASSITEJ-PREIS...Junge Akteure – die Moks...

Junge Akteure – die Moks Theaterschule in Bremen wird mit dem ASSITEJ-PREIS 2011 ausgezeichnet

Zum elften Mal hat die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche ASSITEJ Deutschland während des Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffens „Augenblick mal!“ im Theater an der Parkaue ihre ASSITEJ-Preise verliehen.

Die innovativen Ansätze von JUNGE AKTEURE, der Moks Theaterschule am Theater Bremen hob Johan de Smet, künstlerischer Leiter der Kopergietery Gent (Belgien), in seiner Laudatio im Rahmen der ASSITEJ-Gala hervor. Tanja Spinger, Martin Thamm und ihr Team der Jungen Akteure „befördern Entwicklungen hin zu professioneller Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen auch an anderen Häusern“, sagt Smet. „Sie ermöglichen durch die Zusammenarbeit mit renommierten Autoren Produktionen, die im künstlerischen Ergebnis preiswürdig und im Prozess positive Erlebnisse der individuellen Persönlichkeitsentwicklung sind.“

Die ASSITEJ PREISE 2011 gehen an:

Cathrin Blöss

langjährige Festivalorganisatorin aus Hannover

Junge Akteure

innovative Theaterschule des Moks Bremen / Theater Bremen

Lutz Hübner

renommierter Dramatiker aus Berlin

JUNGE AKTEURE - die Moks Theaterschule am Theater Bremen gilt seit seiner Gründung 2005 als bundesweit nahezu einmalige Einrichtung. Martin Thamm und Tanja Spinger leiten die Theaterschule seit September 2006 und haben diese im Wesentlichen aufgebaut. Nach dem durch die Bundeskulturstiftung geförderten Jubiläumsprojekt OPEN_SPACE_OPEN HEART_OPEN MIND von Martin Thamm und Jürgen Salzmann, erfreute sich die Theaterschule zuletzt, mit der Produktion BIKINI, in der Regie von Tanja Spinger, zu einer dreiwöchigen Tournee zu den Goetheinstituten Nordwesteuropas eingeladen worden zu sein.

Das Ziel von JUNGE AKTEURE ist es, dem Theater mit Kindern und Jugendlichen einen Stellenwert zu geben, der bisher in Deutschland nur einzelnen Projekten vorbehalten war. Durch die kontinuierliche Kooperation mit professionellen Theatermachern ist es JUNGE AKTEURE ein Anliegen in der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen ein hohes künstlerisches Niveau zu erzielen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche