Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JUNGE AUTORINNEN SCHREIBEN FÜR DAS VOLKSTHEATER WIENJUNGE AUTORINNEN SCHREIBEN FÜR DAS VOLKSTHEATER WIENJUNGE AUTORINNEN...

JUNGE AUTORINNEN SCHREIBEN FÜR DAS VOLKSTHEATER WIEN

12. und 13. März 2010, ab jeweils 19.30 Uhr

Volkstheater Wien, BELLARIA KINO, Museumstrasse 3, 1070 Wien

Das Volkstheater stellt in seinem Projekt Go West? die Frage nach den Beweggründen, Mechanismen und Konsequenzen für und von Migration. In den Westen. Zu uns. Was ist das überhaupt, der „Westen"?

Ein geografischer oder ein politischer Begriff? Ein Klischee? Ist das alte Ost-West-Gefälle nun innerhalb der EU tatsächlich überwunden? Oder ziehen wir nicht längst schon wieder neue Grenzen auf? Junge AutorInnen aus Zentral- und Osteuropa haben sich mit eben jenen Fragen auseinandergesetzt. Ihre Werke werden am 12. und 13. März ab jeweils 19.30 Uhr im Bellaria Kino präsentiert.

Dabei werden Uraufführungen von Gianina Carbunariu (Rumänien), Sandra Gugic (Österreich), Jelena Kovacic und Anica Tomic (Kroatien), Jelena Mijovic (Serbien), Julya Rabinowich (Österreich), Inga Rozentale (Lettland), Simona Semenic (Slowenien), Michal Walczak (Polen) und Márk-Petér Vargha (Ungarn) zu sehen sein. Inszenieren werden die junge RegisseurInnen Susanne Egger, Christina Hommel, Philip Jenkins, Philipp Jescheck, Jelena Kovačić & Anica Tomić, Alexander Kratzer, Roman Kummer und Thomas Schöndorfer. Es spielen Mitglieder des Volkstheater-Ensembles.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche