Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Junge Choreographen 2007“ in Stuttgart„Junge Choreographen 2007“ in Stuttgart„Junge Choreographen...

„Junge Choreographen 2007“ in Stuttgart

Premiere am Freitag, 29. Juni 2007, 19.30 Uhr, Schauspielhaus:

mit zehn Uraufführungen von:

Charles Berry, Bridget Breiner, Mariusz Czochrowski, Stéphen Delattre, Eric Gauthier, Sebastian Geiger, Paul Julius, Peter Leung, Demis Volpi, David Williams

Das große alljährliche Forum für den choreographischen Nachwuchs findet am 29. und 30. Juni 2007 im Stuttgarter Schauspielhaus statt. Im Rahmen der „Jungen Choreographen 2007“ stellen sich zehn Nachwuchstalente mit eigens für diese Veranstaltung erarbeiteten Uraufführungen dem Publikum vor.

Eingeladen wurden sie von der Stuttgarter Noverre-Gesellschaft, die seit 1958 junge Choreographen aktiv fördert und unterstützt. Namhafte Choreographen wie John Neumeier, William Forsythe, Uwe Scholz und Jirí Kylián, in jüngerer Zeit Daniela Kurz, Christian Spuck, Marco Goecke und Douglas Lee, wagten auf diesem renommierten Podium ihre ersten choreographischen Schritte.

In diesem Jahr präsentieren gleich fünf Ensemble-Mitglieder des Stuttgarter

Balletts eigene Choreographien: Eric Gauthier, Demis Volpi und Sebastian

Geiger haben bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Noverre-

Gesellschaft choreographiert; Mariusz Czochrowski und Charles Berry

hingegen geben in dieser Spielzeit ihr choreographisches Debüt. Als

auswärtige Gäste folgten weitere fünf Choreographen der Einladung der

Noverre-Gesellschaft: Bridget Breiner, Erste Solistin am Dresdner Semperoper

Ballett und Gastsolistin beim Stuttgarter Ballett, David Williams vom

Staatstheater Braunschweig, Stéphen Delattre vom Ballett der Staatsoper

Hannover, Peter Leung vom Het Nationale Ballet in Amsterdam und Paul Julius

vom Ballett des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin. Es tanzen

Solisten und Ensemble-Mitglieder des Stuttgarter Balletts, Schüler der John

Cranko-Schule und Gäste vom Staatstheater Braunschweig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche