Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JUNGER KLASSIKER – FAUST SHORT CUTS Johann Wolfgang von Goethe - im Mainfranken Theater WürzburgJUNGER KLASSIKER – FAUST SHORT CUTS Johann Wolfgang von Goethe - im...JUNGER KLASSIKER – FAUST...

JUNGER KLASSIKER – FAUST SHORT CUTS Johann Wolfgang von Goethe - im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 09. Oktober 2014 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----

Das Bühnenwerk, das zu den Meistzitiertesten der deutschen Literaturgeschichte gehört, ist Goethes 1808 erschienene Tragödie Faust. Kaum eine Epoche, in der das Schauspiel nicht regelmäßig auf den Spielplänen der deutschen Theater zu finden war.

Ein Haus wie das Mainfranken Theater und keine Inszenierung von Faust auf dem Spielplan? Eigentlich ein Skandal. Das findet zumindest Kurt. Als ehemaliger Statistenführer des Schlosstheaters Celle verbindet er seine ganz eigene Geschichte mit Goethes großem Menschheitsdrama um den greisen Wissenschaftler Heinrich Faust, der aus Sehnsucht nach Glück und Erfüllung einen Pakt mit dem Teufel eingeht und ein unschuldiges Mädchen dabei ins Verderben stürzt. Kurzerhand beschließt Kurt, in den Würzburger Kammerspielen zu kampieren, bis Intendant Hermann Schneider seinen Protest erhört und seiner Forderung nach einer Inszenierung Folge leistet. Aber natürlich ist ihm klar, dass in dieser vertrackten Situation Querulantentum allein nicht genügen kann. Deswegen setzt er auf klassische Überzeugungsarbeit und spielt seine ganz persönlichen Höhepunkte aus dem Theaterstück nach. Für einen Mann wie Kurt ist das kein Problem. Schließlich kennt er die Celler Inszenierung nach wie vor in- und auswendig, ist absolut textsicher und hat diverse Anekdoten aus seinem reichhaltigen Bühnenleben parat, die Goethes Tragödie in (fast) nichts nachstehen. Weitere Mitstreiter, die eigens in die Rollen von Mephisto oder Gretchen schlüpfen müssten, sind da völlig überflüssig. Kurt ist auf niemanden angewiesen. Er hat alles im Griff – und erzählt mit einer riesigen Portion Enthusiasmus und Leidenschaft.

Regisseurin Nele Neitzke setzt bei ihrer Bearbeitung des faustischen Stoffes genau hier an und verwandelt diese klassische Tragödie zu einem turbulenten Ein-Mann-Stück um, das dem Publikum gleichzeitig Einblicke in den Theaterbetrieb gewährt.

Nach der erfolgreichen Inszenierung Junger Klassiker – Nibelungen Short Cuts in der letzten Spielzeit, wagt sich Nele Neitzke nun erneut an einen weiteren Stoff der Weltliteratur, den sie auf rund 70 min Spielzeit kürzt. Wie auch bei der letzten Kammerproduktion wird sie dabei von Elvira Ulmer (Bühne) und Veronika Silva-Klug (Kostüme) unterstützt.

Inszenierung: Nele Neitzke

Bühne: Elvira Ulmer

Kostüme: Veronica Silva-Klug

Dramaturgie: Wiebke Melle

MIT

Kai Christian Moritz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche