Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Tanz- und Theaterfestival im Theo Otto Theater RemscheidJunges Tanz- und Theaterfestival im Theo Otto Theater RemscheidJunges Tanz- und...

Junges Tanz- und Theaterfestival im Theo Otto Theater Remscheid

Montag, 04. bis Sonntag, 10. Juni 2007

„Bühne frei“ für Schulen, Tanz- und Theater-AG’s. Sie präsentieren auf der großen Bühne des Teo Otto Theaters die Ergebnisse ihrer Arbeit. Der Eintritt zu allen Vorstellungen ist frei.

Das Junge Tanz- und Theaterfestival im Überblick:

Montag, 04.06.07, 16.00 Uhr

„Die Suche nach der verschwundenen Zeit“

Kinder der KTE Hölterfeld, Leitung: Heike Wrobel

Montag, 04.06.07, 20.00 Uhr

„Hier sind Sie richtig“

Komödie von Marc Camoletti, Jugendtheatergruppe der Ev. Luther-Kirchengemeinde

Leitung: Martin Haase

Dienstag, 05.06.07, 18.30 Uhr

„We will dance“

Schüler der Musikschule Wermelskirchen, Leitung: Beate vom Stein

Mittwoch, 06.06.07, 20.00 Uhr

„Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie“ von Max Frisch

Oberstufen-Theater-AG des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums

Leitung: Christiane Adler

Donnerstag, 07.06.07, 16.00 Uhr

„Die Elemente“

Kindergartengruppen erforschen und stellen die vier Elemente dar. Leitung des KITA-Projekts: Dr. Henning Peiseler

Donnerstag, 07.06.07, 20.00 Uhr

„Kaleidoskop“

Schülerinnen und Schüler der Tanzschule Studio Ballerina

Leitung: Michèle Bialon

Freitag, 08.06.07, 19.30 Uhr

„All that dance“

Jugendcompany „Young Motion“ der Tanz-Etage Lennep

Leitung: Sabina Fröhler und Claudia Kothen

Samstag, 09.06.07, 16.00 Uhr

„Wir zeigen unser Können“

Aerobic-Kids des Lüttringhauser Turnvereins

Leitung: Julia Hennig, Anika und Claudia Solanka

Sonntag, 10.06.07, 16.00 Uhr

„Das Gespenst von Canterville“

Kinderchormusical von Johannes Matthias Michel nach der Novelle von Oscar Wilde

Ökumen. Citykirchenkinderchor, Chorprojekt der KGS Julius-Spriesterbach, Kindertanzgruppe der MKS Remscheid, Tanz AG der Daniel-Schürmann-Schule

Leitung: Dieter Leibold, KMD Ruth Forsbach und Beate Morvai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche