Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Bonn: PIPPI IN TAKA-TUKA-LAND von Astrid LindgrenJunges Theater Bonn: PIPPI IN TAKA-TUKA-LAND von Astrid LindgrenJunges Theater Bonn:...

Junges Theater Bonn: PIPPI IN TAKA-TUKA-LAND von Astrid Lindgren

Premiere 5.11.2011, 15.00 Uhr, Telekom-Forum. -----

Jedes Kind kennt ‚Pippi Langstrumpf’, das stärkste Mädchen der Welt und die bekannteste Figur der „beliebtesten Kinderbuchautorin der Welt“, Astrid Lindgren. Über 50.000 Besucher haben ‚Pippi Langstrumpf’ im Jungen Theater Bonn gesehen.

Jetzt präsentiert das JTB den zweiten Teil von Pippis Abenteuern, den der renommierte Kindertheaterautor Stefan Schroeder auf der Basis des gleichnamigen Filmes für die Bühne bearbeitet hat. Seit nunmehr über 60 Jahren begeistern sich Kinder auf der ganzen Welt für ‚Pippi Langstrumpf’ und fiebern mit ihr, wenn sie sich mit Räuberbanden und Piraten anlegt.

Einige Woche sind vergangen, seit Pippi Langstrumpf beschlossen hat, mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd ‚Kleiner Onkel’ in der Villa Kunterbunt zu bleiben. Doch eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf von ihrem Vater. Seeräuber haben die Hoppetosse gekapert und ihn gefangen genommen. Jetzt sitzt er in einem Kerker in Porto Piluse auf der Insel Taka-Tuka fest und bittet seine Tochter, ihn zu befreien. Die Bitte kann Pippi ihrem Vater schlecht abschlagen. Zusammen mit Tommi und Annika macht sie sich ans Werk und baut ein echtes Myskodil, ein Fluggerät mit Tretantrieb – mit Platz für die drei Kinder, Herrn Nilsson und den ‚Kleinen Onkel’.

Heimlich bricht das Rettungskommando auf und macht sich auf eine abenteuerliche Reise. Das Myskodil gibt mitten in der Südsee den Geist auf, doch zum Glück kommen Piraten auf die einsame Insel, auf der Pippi mit ihren Freunden notgelandet ist. Und weil Pippi eben das stärkste Mädchen der Welt ist, gelingt es ihr, die Seeräuber zu übertölpeln und mit deren Schiff weiter nach Porto Piluse zu fahren. Aber wo halten die Piraten ihren Papa nur gefangen? Viele Abenteuer müssen die fünf Reisegefährten bestehen, bis sie am Ziel sind…

Theaterstück mit viel Musik

Bühnenbearbeitung ‚Pippi auf den sieben Meeren‘ von Stefan Schroeder

Inszenierung: Andreas Lachnit

Musik: Marc Schubring

Liedtexte: Wolfgang Adenberg

Empfohlen für Zuschauer ab 5 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche