Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Bonn präsentiert THE IMPORTANCE OF BEEING EARNESTJunges Theater Bonn präsentiert THE IMPORTANCE OF BEEING EARNESTJunges Theater Bonn...

Junges Theater Bonn präsentiert THE IMPORTANCE OF BEEING EARNEST

Gastspiel der New Triad Theatre Company London

am Mittwoch, 8. Februar 2006

10.00 Uhr und 19.30 Uhr

Wollen Sie einen vergnüglichen Abend verbringen und sich dabei köstlich amüsieren? Dann sollten Sie sich Oscar Wildes Meisterwerk „The Importance of Being Earnest“ nicht entgehen lassen, eine der lustigsten und geistreichsten Komödien dieses Genres. Jack Worthing, die Hauptfigur, wurde als Baby ausgesetzt in einer Reisetasche in Londons Victoria Bahnhof gefunden. Im Verlauf des Stückes muss er das Geheimnis der Identität seiner Eltern lüften, will er Lady Bracknells Tochter, die entzückende Gwendolen, heiraten. Damit beginnen seine Probleme - und enden auch damit...

Seit seiner Premiere im Jahre 1895 hat dieses Lustspiel Zuschauer jeden Alters durch seine geistreichen Dialoge und den umwerfenden Humor begeistert; das Ganze ist ein beschwingtes gegenseitiges Austricksen mit Hilfe falscher Identitäten, das Gehabe exzentrischer Typen bei den typisch englischen nachmittäglichen Teegesellschaften. Die wohl bekannteste Zeile aus diesem Stück – Lady Bracknells entsetzter Ausruf: „Ein Reisetasche?“ (als Ort der gesellschaftlichen Stellung durch Geburt) wurde in zahllosen Karikaturen, lustigen Sketchen und Filmen unsterblich gemacht.

NEW TRIAD Theatre Company trat zum ersten Mal beim Edinburgh Festival 1978 an die Öffentlichkeit; die schottische wie die nationale und internationale Presse waren voll des Lobes. ITV und BBC brachten Auszüge aus den Aufführungen – und seitdem war die Schauspieltruppe auf Tourneen in Großbritannien und ganz Europa.

Der künstlerische Leiter der Company, John Strehlow, hat sich darauf spezialisiert, sowohl klassische Stücke einem Publikum jeglichen Hintergrunds näher zu bringen, indem er Shakespeares Werke auf die Bühne brachte: Macbeth, Hamlet, Much Ado About Nothing, The Tempest ebenso wie auch moderne Dramen, u.a. An Inspector Calls (JB Priestly) Private Lives (Noel Coward), Look Back in Anger (John Osborne), The Glass Menagerie (Tennessee Williams), Equus (Peter Shaffer), Pygmalion (Bernard Shaw), Rosencrantz and Guildenstern Are Dead (Tom Stoppard), Relatively Speaking (Ayckbourn) The Caretaker (Harold Pinter) und Neil Simons I Ought to be in Pictures.

Die Produktion 'The Importance of Being Earnest' ist geeignet für Zuschauer ab 16 Jahren mit mindestens fünf Jahren Englischunterricht.

Eintrittspreise 6,-- bis 8,-- €, Karten können telefonisch im JTB unter Tel. 0228-463672 oder im Internet unter

www.jt-bonn.de reserviert werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche