Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JUST IN TIME - Ein dreiteiliger Tanzabend mit dem Tanztheater BielefeldJUST IN TIME - Ein dreiteiliger Tanzabend mit dem Tanztheater BielefeldJUST IN TIME - Ein...

JUST IN TIME - Ein dreiteiliger Tanzabend mit dem Tanztheater Bielefeld

Premiere: 17.10., 19:30 Uhr, Stadttheater Bielefeld

TABULA RASA Gregor Zöllig | TOM TRAUBERTS BLUES Gregor Zöllig | THE TEMPTING INNOCENCE Uraufführung Simone Sandroni (Italien)

Tabula Rasa ist ein Tanz der klaren Worte. Hier wird reiner Tisch gemacht: Die Choreographie zeigt die Brüche und beschreibt die Scherben menschlicher Kommunikation, teils auf dramatische, teils auf humorvolle Weise. Zur Musik von Arvo Pärt werden Innenwelten gespiegelt: Wenn der innere Druck zu groß wird, wenn eine persönliche Grenze erreicht ist, kehrt so mancher sein Innerstes nach außen.

Tom Trauberts Blues ist ein schwermütiges, aber auch befreiendes Tanzsolo zu Tom Waits’ Poem über einen Soldaten, der ruhelos und ohne Ziel unterwegs ist – betäubt vom Alkohol und bewegt von Erinnerungen, die er nicht zu bändigen weiß.

Der italienische Gastchoreograph Simone Sandroni kreiert eigens für das Tanztheater Bielefeld The Tempting Innocence. Das Tanzstück beschäftigt sich mit dem Zustand der Unschuld, in dem alles immer neu erlebt wird und keine vorgefertigte Meinung existiert. Im Fokus stehen der Reiz der Unbefangenheit und deren Folgen: Ist diese verführerische Unschuld eine Möglichkeit, dem Leben zu entfliehen, oder konfrontieren wir uns gerade durch sie mit der Unberechenbarkeit unseres Daseins? Simone Sandroni war 1987 Gründungsmitglied von »Ultima Vez« und arbeitete bis 1992 mit dieser Compagnie von Wim Vandekeybus in Brüssel zusammen. In Prag gründete er 1996 mit Lenka Flory die Compagnie »Déjá Donné«, mit der er bereits in 23 Ländern Erfolge feierte.

Choreographie Simone Sandroni und Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern Bühne und Kostüme Christa Beland Choreographische Assistenz und Trainingsleitung Christine Biedermann Dramaturgie Diether Schlicker Mit Gianni Cuccaro, Miranda Hania, Dirk Kazmierczak, Cordelia Lange, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera-Suarez, Brigitte Uray, Elvira Zúñiga

Weiterer Termin im Oktober: 25.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche