Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KameLions von Hadi Khanjanpour, theaterperipherie FrankfurtKameLions von Hadi Khanjanpour, theaterperipherie FrankfurtKameLions von Hadi...

KameLions von Hadi Khanjanpour, theaterperipherie Frankfurt

Premiere 23.1. 2014 um 19.30 Uhr im Titania, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt. -----

Vier Jungs: aufgewachsen mit den Werten und nach den Traditionen ihrer Familien, vertraut mit den Gesetzen ihrer Straßen. nach der gemeinsamen Schulzeit gehen sie getrennte Wege und entwickeln sich unterschiedlich.

Ein Unglück führt sie wieder zusammen. Gemeinsam versuchen sie, sich dem Ereignis, dem Anderen und sich selbst anzunähern. Es gilt, Masken abzulegen, ohne dabei sein Gesicht zu verlieren, alte Rollen zu hinterfragen, ohne sich aufgeben zu müssen, Unausgesprochenes offen zu legen, ohne sich zu verraten, Fehler einzugestehen, ohne schwach zu wirken, sich zu zeigen, ohne sich zu entblößen, Werte in Frage zu stellen, ohne sie zu zerstören, für den Anderen da zu sein, ohne sich selbst aus dem Auge zu verlieren. Das Wiedersehen wird zur Stunde der Wahrheit für ihre Freundschaft und ihre Suche nach der eigenen Identität. Jeder muss sich die Frage stellen: bin ich Kamel, Lion oder Chamäleon? Oder eben ein KameLion?

Hadi Khanjanpour ist Gründungsmitglied von theaterperipherie und war in den ersten Inszenierungen ("Ehrensache", "Leyla&Medschnun", u.a.) als Darsteller zu sehen. Inzwischen ist er diplomierter Schauspieler und wieder zurück. Zu sehen ist er aktuell in "Candide" und auch seiner Eigenproduktion "Stunde der Wahrheit".

die KameLions:

amin biemnet haile

cem demir

nikolas etzel

moe salamat

regie:

hadi khanjanpour

dramaturgie:

alexander brill

musikalische unterstützung:

torsten knoll

regieassistenz:

hannah schassner

weitere Termine: 23.1., 6.2., 17.2. und 26.2., jeweils um 19.30 Uhr im Titania

weitere Infos unter: www.theaterperipherie.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche