Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke in OsnabrückKAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke in OsnabrückKAMIKAZE PICTURES von...

KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke in Osnabrück

Premiere am 8. Juni 2007, 19.30 Uhr,

Theater Osnabrück/emma-theater,

Für jugendliche Zuschauer (aber nicht nur für diese) im Rahmen von OSKAR

Andy hat auf der Love-Parade Linda gesehen und sich auf den ersten Blick in sie verliebt. Er weiß nichts von ihr außer dem Namen, hat keine Adresse oder Handynummer.

Aber er hat sich mit ihr verabredet: am Abend im Café Moskau. Das Problem ist bloß: er kommt nicht rein. Er bräuchte eine weibliche Begleitung. Doch er findet keine, so verschwitzt und blutig wie er ist. Also verwendet Andy die kommenden Tage und Wochen dafür, Linda zu finden, mit Plakat- und anderen Aktionen, unterstützt von seinem alten, mittlerweile

drogenabhängigen Freund Henry. Aber keine Linda meldet sich. Schließlich wird die Suche nach Linda wichtiger als Linda, sie wird eine Kunst an und für sich. Andy und Henry wollen den definitiven Lindasuchfilm drehen. Beim Casting für diesen Film bewirbt sich auch Linda - unter dem Namen Sonja. Aber hat sie als das Original eine reale Chance auf der Suche nach sich selbst? …

Mit seinem Stück KAMIKAZE PICTURES entwirft Jan Liedtke eine hochkomische und gleichzeitig existentielle Situation. Mit präziser, knapper Sprache zeigt der Autor den gegenläufigen Lebensweg dreier junger Menschen, die versuchen, ihre Träume zu verwirklichen und ihre Sehnsüchte zu erfüllen.

KAMIKAZE PICTURES wurde mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis 2006 ausgezeichnet.

Regie Alexander Tull

Ausstattung Julian Nagel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche