Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karlsruhe: Preisverleihung des 1. Sandkorn-AUTORENWETTBEWERBS Karlsruhe: Preisverleihung des 1. Sandkorn-AUTORENWETTBEWERBS Karlsruhe:...

Karlsruhe: Preisverleihung des 1. Sandkorn-AUTORENWETTBEWERBS

- mit Publikumsbeteiligung, am Samstag, den 07.07.07 um 18.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater:

Neue Stücke – Neue Autoren - Am Nerv der Zeit

Von sensationellen 200 Einsendungen werden fünf von der Fachjury nominierte Stücke und ihre Autoren an diesem Abend in Ausschnitten vorgestellt und vom Sandkorn-Ensemble überraschend in Szene gesetzt.

Zwei Preise werden vergeben:

 Der Preis des Fördervereins, den Sie als „Publikumspreis“ vergeben

 Der 1. Preis, den die Fachjury vergibt

Dem ersten Preis winkt die begehrte Uraufführung am Sandkorn in der Spielzeit 2007/2008.

Ein Highlight des Abends ist die direkte Zuschauer -Beteiligung an der Verleihung des Publikumspreises, ein Geldpreis, den der Förderverein stiftet.

Die nominierten Autoren und ihre Stücke:

Matthias Falke, Karlsruhe: Kassandra-Szenen

Ist die Würde des Klons antastbar? Darf die Wissenschaft alles wollen, was sie kann? Kassandra, nur eine Ruferin in der heutigen Gesellschaftswüste? Ein packendes Stück über eine zeitgemäße Ethik.

Frank Giesenberg, Freiburg: Eine überamerikanische Botschaft

Politik macht Medien, Medien machen Politik – das Stück zappt durch die Aufgeregtheiten einer Zeit, in der bereits ein nur möglicherweise stattfindendes Ereignis zur Top-Meldung werden kann. Sind wir nicht alle ein bisschen Sabine Christiansen?

Gabriele Kögl, Wien: Fressen, Kaufen, Gassi gehen oder die Treue hat einen Hund

Wenn scheinbar nette alte Damen im Stadtpark Hunde erschießen, droht der gesellschaftliche Kollaps. Das Stück durchbohrt die Oberfläche heutiger Bürgerlichkeit und zielt auf beängstigende unterschwellige Befindlichkeiten.

Tommi Linz, Nürnberg: Cyberella

Endlich! Die perfekte Traumfrau, die per Knopfdruck reibungslos funktioniert. Ein Stück über Roboter, Realitätsverlust, und eine mediengeile Gesellschaft, die keine Schamgrenzen mehr kennt. Satirisch, komödiantisch, knallhart.

Jan Lukas Reinhard, Kaiserslautern: Gnadenstoß

Ein Gefängniswärter kommt durch einen Schwerverbrecher in innere Nöte. Seine Selbstgewissheit schwindet mehr und mehr, je länger er mit dem zum Tode verurteilten konfrontiert ist. Ein spannendes Stück über die Würde des Menschen, auch wenn er ein Mörder ist.

Die Jury des Sandkorn-Autorenwettbewerbs.

Dr. Rolf Fath (Kulturamt Karlsruhe),

Prof. Jan Knopf (Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe und Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht)

Dr. Alfred Meschnigg (Regisseur und Kulturdezernent der Stadt Villach a.D.).

Vom Sandkorn-Theater:

Nici Neiss (Schauspielerin und Autorin)

Prof. Dr. h.c. Siegfried Kreiner (Intendant)

Erik Rastetter (Autor, Dramaturg und Kabarettist)

Steffi Lackner (Stellv. Theaterleiterin)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche