Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KASPAR HÄUSER MEER // Felicia Zeller // E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergKASPAR HÄUSER MEER // Felicia Zeller // E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergKASPAR HÄUSER MEER //...

KASPAR HÄUSER MEER // Felicia Zeller // E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 13. Februar 2010 | 20:00 Uhr | Studio

Kaspar Hausers Nachkommen leben direkt unter uns: sie heißen Kevin, Lea-Sophie, Melanie oder Elias.

Sie alle sind Kinder, die misshandelt oder vernachlässigt wurden. Der Schuldige wurde schnell gefunden: das Jugendamt. Denn die Behörden haben nicht rechtzeitig eingegriffen.

Drei Sozialarbeiterinnen im Jugendamt – Anika, Barbara und Silvia – sind

heillos überfordert. Überall warten Kinder, die vor ihren Eltern gerettet werden

müssen. Ihr Kollege Björn leidet unter dem „Björn-Out-Syndrom“ und halst den Frauen noch mehr Arbeit auf. Je mehr Fälle auf sie einstürzen, desto größer wird die Unfähigkeit, überhaupt etwas zu tun. Die Verantwortung und der ständige Kampf gegen die Zeit lähmt das Handeln. Hinzu kommen private Probleme: Die alleinerziehende Anika holt ihre Tochter permanent zu spät vom Kindergarten ab, Barbara, die Dienstälteste, ist längst desillusioniert, und Silvia hat ständig eine Alkoholfahne. Überlastung und Kompetenzgerangel, Wortschwalle, Sprechattacken und Hinterkopfgedanken – kurz: der ganz normale Irrsinn ...

Mit KASPAR HÄUSER MEER hat Felicia Zeller eine rasante Groteske über eine

ausgebrannte Berufsgruppe geschrieben. Bei den Mühlheimer Theatertagen

wurde sie dafür mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Inszenierung: Alice Asper | Ausstattung: Thurid Peine

Mit: Karoline Bär, Olivia Sue Dornemann, Nadine Panjas

Vorstellungen: 14., 17.-21., 24.-28. Februar; 3.-7. März 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche