Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KASSANDRA nach der Erzählung von Christa Wolf, Salon5 im Brick-5 WienKASSANDRA nach der Erzählung von Christa Wolf, Salon5 im Brick-5 WienKASSANDRA nach der...

KASSANDRA nach der Erzählung von Christa Wolf, Salon5 im Brick-5 Wien

29. / 30. / 31. Jänner 2015, jeweils 20:00 Uhr, Fünfhausgasse 5, 1150 Wien. -----

Programmschiene FensterNachMorgen. -- Der Trojanische Krieg ist verloren. Das Königshaus zerbrochen. Ein Volk wurde niedergemetzelt. Da. Noch eine Stimme. Kassandra. Tochter des letzten trojanischen Königs Priamos. Zur Seherin bestimmt – doch mit dem Fluch belegt, niemand werde ihr glauben. Es sind ihre letzten Minuten.

Kassandra wurde im Trojanischen Krieg durch ihr Wissen und ihre Sehergabe zur unverstandenen Einzelgängerin im Königshaus. Sie gab alles, um ihr Volk vor diesem Krieg zu bewahren. Wurde dafür eingesperrt, verkannt, verlacht, verraten und als jene bezeichnet, die wollte, dass Troja untergeht…

Wie kann das sein? Warum dieser Irrsinn? Warum dieser Krieg? Gleich wird sie hingerichtet. «Nie war ich lebendiger als in der Stunde meines Todes. Jetzt.»

FensterNachMorgen ist eine gemeinsame Programmschiene von Theater Nestroyhof Hamakom und Salon5 zur gezielten Förderung des professionellen Nachwuchses im Sprechtheater: ein Schaufenster für junge Theaterschaffende, die sich mit ihren Ideen und künstlerischen Ausweisen Raum und Zeit nehmen dürfen. Es ist das erklärte Ziel beider Häuser, eine neue Generation Theaterschaffender nicht nur bruchstückhaft, sondern mit Atem und Muße zu Wort kommen zu lassen. Die – naturgemäße – Spannung zwischen den spürbar gelebten, historischen Räumen und den jüngsten zeitgenössischen

Theaterimpulsen verspricht eine reizvolle Entzündung.

Schauspiel: Katharina Haudum

Szenische Einrichtung: David Stöhr

Kartenverkauf:

Salon5 im Brick-5

Fünfhausgasse 5

A-1150 Wien

Telefon: +43 (0) 676 5625502

Email: willkommen@salon5.at

www: www.salon5.at

Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Kartenpreise: Vollpreis: 20 Euro, Ermäßigt: 10 Euro

Die ermäßigten Preise gelten für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Präsenz- und ZivildienerInnen,

Arbeitslose, sowie Mitglieder der IG Freie Theater. Gruppenermäßigung auf Anfrage. Aktion Hunger auf Kunst und Kultur - Freier Eintritt für Kulturpass-Inhaber (mit Reservierung, ausgenommen Premieren).

Freie Platzwahl bei allen Veranstaltungen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche