Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Schauspiel Stuttgart"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Schauspiel Stuttgart"Katzelmacher" von...

"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Schauspiel Stuttgart

Premiere: 7. April 2017, 20:00 Uhr, Nord. -----

Katzelmacher war 1968 Fassbinders erstes im Action-Theater aufgeführtes Bühnenstück und kurz darauf als Film sein künstlerischer Durchbruch. Schon sein frühes Stück formuliert die Argumente und Konflikte, denen sich die europäischen Einwanderungsgesellschaften auch gegenwärtig zu stellen haben. Es beschreibt Jugendliche in einem Vorort in den 1960er Jahren:

Die jungen Leute leben hilflos in der Gegenwart, ohne Vorbilder und funktionierende Traditionen. Man hängt gemeinsam in der Gruppe ab, schläft, säuft, streitet miteinander, hat Hoffnungen und Träume. Vor allem aber teilen alle die Erfahrung von Enttäuschung und täglicher Tristesse. Als der Gastarbeiter Jorgos auftaucht, ist dies Bedrohung und Faszination gleichermaßen. Der Fremde in ihrer Mitte stellt die eingespielte Ordnung in Frage. Er wird zur Projektionsfläche für Sehnsüchte und Aggressionen. Als sich Marie, eigentlich Erichs Freundin, in den Griechen verliebt, eskaliert die Situation; die Frustration der Verlierer findet ein Ziel.

Fassbinders Gruppenbildnis ist sowohl realistisches Porträt einer Vorstadt-Jugend wie auch Soziogramm einer emotionalen Verwahrlosung, die immer die Möglichkeit des Faschismus in sich birgt.

Regie: Eugen Jebeleanu

Bühne und Kostüme: Velica Pandura

Dramaturgie: Carmen Wolfram

Besetzung:

Inga Behring*, Kim-Vanessa Földing*, Milan Gather*, Nurettin Kalfa*, Jannik Mühlenweg*, Mark Ortel**, Susanne Schieffer, Philippe Thelen*, Christopher Vantis*

Rollen einblenden

Eine Koproduktion mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Sa., 08.04.2017

20:00 Uhr

Nord

Mo., 10.04.2017

20:00 Uhr

Nord

Fr., 21.04.2017

20:00 Uhr

Nord

Mi., 10.05.2017

20:00 Uhr

Nord

Do., 01.06.2017

20:00 Uhr

Nord

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche