Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kevin O'Day Ballett Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: Choreografische Werkstatt Kevin O'Day Ballett Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: Choreografische...Kevin O'Day Ballett...

Kevin O'Day Ballett Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: Choreografische Werkstatt

Premiere 21. Juli 2011, 20.00 Uhr, Studio Nationaltheater. -----

So ausdrucksstark und vielfältig, wie sie als Darsteller den Tanz prägen, so besonders sind auch ihre Choreografien. Einmal in der Spielzeit präsentieren die Tänzerinnen und Tänzer des Kevin O'Day Ballett Nationaltheater Mannheim eigene Choreografien der unterschiedlichsten Art.

Die im Rahmen der Choreografischen Werkstatt entstandenen Werke haben schon manch andere Bühne erobert, wurden in das Repertoire des Kevin O'Day Ballett Nationaltheater Mannheim aufgenommen oder zu Festivals eingeladen. In der Choreografischen Werkstatt können die Tänzer eigene Ideen verwirklichen und ihre choreografische Handschrift weiterentwickeln.

Bewegungen für andere Tänzer so zu gestalten, dass sie mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmen und gleichzeitig den jeweiligen Bewegungsstil der Tänzer respektieren, ist eine Herausforderung. Dabei schöpfen die Choreografen aus den verschiedensten Quellen – der täglichen Probenarbeit, der eigenen Gefühlswelt, dem Interesse an anderen Künsten und Medien, verbunden mit großer Neugier und Experimentierfreude.

Choreografie

Zoulfia Choniiazowa

Maria Eugenia Fernández

Miguel González Muelas

Sigmund Hegstad

Hitomi Kuhara

Louis Laberge-Côté

Tyrel Larson

Brian McNeal

Julie Pécard

Luis Eduardo Sayago

Ensemble

Michelle Cheung

Zoulfia Choniiazowa

Nadège Cotta

Maria Eugenia Fernández

Miguel González Muelas

Mami Hata

Sigmund Hegstad

Veronika Kornová-Cardizzaro

Hitomi Kuhara

Louis Laberge-Côté

Tyrel Larson

Brian McNeal

Julie Pécard

Miguel Angel Pla

Luis Eduardo Sayago

weitere Aufführungen

23. Juli 2011

24. Juli 2011

28. Juli 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche