Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kevin O’Days Jubiläumspremiere "I’m with the band" Kevin O’Days Jubiläumspremiere "I’m with the band" Kevin O’Days...

Kevin O’Days Jubiläumspremiere "I’m with the band"

Premiere Sa, 12. November, 19 Uhr, Schauspielhaus. -----

Wenn Ballettdirektor Kevin O'Day, der New Yorker Komponist John King und eine Gruppe von Musikern aus Mannheim und Umgebung zusammenkommen, um ein neues Stück zu machen, ist vieles denkbar:

spielerisch wird aus den unterschiedlichsten Stilen geschöpft, mischen sich urbane Rhythmen mit Referenzen anderer musikalischer Traditionen.

Seit über 15 Jahren verfolgen Kevin O'Day und John King einen Weg, der Tanz und Musik herausfordert und dabei zwei gleichberechtigten Partnern viel Eigenständigkeit und Freiheit lässt. John King arbeitete mit der Tanzlegende Merce Cunningham, schuf mehrere Opern, Hörspiele und Auftragskompositionen unter anderem für das Kronos Quartet, Red {an orchestra} und Ethel. Konsequent verfolgt und verfeinert er eine Methode, die der New York Observer einmal folgendermaßen beschrieb: „Vielleicht ist es letzten Endes der Zuhörer, der dem Stück oder den Stücken von John King Leben einhaucht. Aber es ist die Vorgabe des Komponisten, die so etwas möglich macht und jemanden wie John King gibt es selten.“

Der Ausspruch I'm with the band mag eine Methode sein, mit der sich schon mancher Zutritt in überfüllte Clubs und Konzerte erschlichen hat. Mit einem Augenzwinkern bezieht sich Kevin O'Day auf diesen Trick. Gehören wir nicht alle zur Band? Beim Wort genommen, geht es um das Zusammenwirken von Musik und Tanz und die besondere Atmosphäre, die dadurch entsteht, dass all dies vor und mit einem Publikum geschieht.

In der zehnten Spielzeit der Ballettsparte unter der Direktion von Kevin O'Day, ist I’m with the band mehr als ein einfaches Geburtstagsständchen. Es ist Live-Konzert und Tanzstück, ein Feiern des Musikmachens, des Tanzens und des Zusammenseins.

Choreografie

Kevin O'Day

Musik

John King

Bühne und Kostüme

Thomas Mika

Licht

Mark Stanley

Es spielen

Ensemble

Michelle Cheung

Zoulfia Choniiazowa

Malthe Clemens

Nadège Cotta

Maria Eugenia Fernández

Miguel González Muelas

Sigmund Hegstad

Veronika Kornová-Cardizzaro

Dávid Kristóf

Hitomi Kuhara

Tyrel Larson

Brian McNeal

Julie Pécard

Musiker

Luis Eduardo Sayago

Rainer Böhm / Volker Engelberth

Erwin Ditzner

Dave King

Stephan Kirsch

Jens Knoop / Marco Dalbon

Lömsch Lehmann

Laurent Leroi

Ellen Mayer

Thomas Siffling

Heiko Duffner

weitere Aufführungen

24. November 2011

07. Dezember 2011

Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer

28. Dezember 2011

Kurzeinführung um 18.30 Uhr im Unteren Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche