Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kinder-Buch-Theater: "Catweazle, der grosse Zauberer" Richard CarpenterKinder-Buch-Theater: "Catweazle, der grosse Zauberer" Richard CarpenterKinder-Buch-Theater:...

Kinder-Buch-Theater: "Catweazle, der grosse Zauberer" Richard Carpenter

Premiere 19. Januar 2008 um 15.00 Uhr im Marstall, München, Bayerisches Staatsschauspiel

Catweazle, der große Zauberer, lebte lange vor unserer Zeit, in einer Zeit, in der Strom, Autos und Computer noch nicht erfunden waren.

Durch einen missglückten Flugzauber landet er mit seiner kleinen Kröte Kühlwalda in unserem Jahrhundert. Natürlich braucht er einen Freund, der ihm die fremde Welt erklärt, und findet ihn in dem Jungen Karotte. Catweazle ist überfordert und gleichzeitig fasziniert vom „Elektrik-Trick“, mit dem man die Sonne in eine Flasche stecken kann, vom „Tick-Tack-Tyrann“, der einem sagt, wann man aufstehen soll, und all der Technik, mit der Karotte selbstverständlich umgeht. Karotte wiederum entdeckt durch Catweazle eine Zauberwelt, in der Kröten Vertraute sind und Kräuter das Böse aus den Menschen herausziehen. Richard Carpenters Catweazle-Geschichte – auch eine der beliebtesten Fernsehserien der 70er Jahre – erzählt liebevoll vom fremden Blick eines schrulligen Zauberers auf unsere moderne Welt, von Sehnsucht, Erinnerung und der Suche nach einem verlorenen Zuhause.

Für Zuschauer ab 7 Jahren

16.30 bis 18.30 Uhr Kinderbuchfest im Anschluss an die Vorstellung

Stefan Wilkening

Musiker Yogo Pausch

Regie Cindy Jänicke, Christina Zintl

Bühne Stefan Hageneier, Anneliese Neudecker

Kostüme Stefan Hageneier, Anneliese Neudecker

Musik Yogo Pausch

Nächste Vorstellungen am

Samstag 19. Januar 2008, 15:00 Uhr

Sonntag 20. Januar 2008, 11:00 Uhr

Sonntag 20. Januar 2008, 15:00 Uhr

Sonntag 27. Januar 2008, 11:00 Uhr

Mittwoch 30. Januar 2008, 11:00 Uhr

Sonntag 10. Februar 2008, 11:00 Uhr

Freitag 15. Februar 2008, 11:00 Uhr

Samstag 01. März 2008, 11:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche