Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KINDHEITSMUSTER - Basierend auf dem Roman von Christa Wolf - Maxim Gorki Theater BerlinKINDHEITSMUSTER - Basierend auf dem Roman von Christa Wolf - Maxim Gorki...KINDHEITSMUSTER -...

KINDHEITSMUSTER - Basierend auf dem Roman von Christa Wolf - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 12. März 2011, um 20.15 Uhr im Gorki Studio. --

„Wie sind wir so geworden, wie wir heute sind?“. Christa Wolf stellt diese Frage in ihrem (auto-) biographischen Werk „Kindheitsmuster“.

Die Protagonistin unternimmt gemeinsam mit ihrer Familie eine Reise in ihre Heimatstadt, die polnische Stadt G., früher L., um auf den Spuren des Kindes Nelly die Erinnerungen an die eigene Kindheit zu überprüfen. Eine Kindheit, die geprägt war vom Nationalsozialismus. Zwischen den Polen einer faschistischen Vergangenheit und einer sozialistischen Gegenwart stellen sich Fragen nach Schuld und Verantwortung, Fragen, die bis heute ihre Gültigkeit bewahren, denn „das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen“.

Mit Ruth Reinecke, Ninja Stangenberg, Gunnar Teuber

Regie: Johann Kuithan, Ausstattung: Karla Fehlenberg, Dramaturgie: Barbara Falter

Weitere Vorstellungen am 28.3. und 13.4.2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑