Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„King A“ von Inèz Derksen im Salzburger Landestheater „King A“ von Inèz Derksen im Salzburger Landestheater „King A“ von Inèz...

„King A“ von Inèz Derksen im Salzburger Landestheater

Premiere: Mi, 26.04.2017, 19.30 Uhr. -----

Ritter sein? Na klar! Was es wirklich bedeutet, dieser Frage muss sich Artus stellen, als er plötzlich König aller Ritter wird. Ein „echter Ritter“ schreckt vor keinem Risiko zurück und kämpft gegen Ungerechtigkeiten.

Oder etwa nicht? Artus entwickelt eine größere Vision, von einer Runde, in der keiner besser als der andere ist und gemeinsam über die Zukunft des Landes entschieden wird: die Tafelrunde. Da wird über Frauenrechte, das Wohlergehen aller und Bildung diskutiert. Aber ausgerechnet Artus’ Bruder Kai stellt alles in Frage, er will lieber kämpfen. Als sich noch Lancelot ausgerechnet in Artus’ Frau Guinevere verliebt, scheint alles zum Scheitern verurteilt. Das Herz lässt sich nun mal nicht von Gesetzen regieren …

Inèz Derksens Stück rollt die große Legende um König Artus und die Tafelrunde neu auf und definiert wahres Rittertum als „die Kunst, trotz aller Hindernisse und Widerstände, seinen Idealen und Träumen treu zu bleiben“. Eine Botschaft, die auch heute gilt: Eine bessere Welt ist nur durch den Mut zum Scheitern möglich. Ein spannendes Spiel, eine große Geschichte, komisch und nachdenklich, romantisch und rasant.

Seit 1995 inszeniert Inèz Derksen (* 1967) überwiegend in den Niederlanden und Deutschland Familienstücke für ein Publikum ab acht Jahren. 2007 übernahm sie die Künstlerische Leitung des niederländischen Kinder- und Jugendtheaters Het Laagland, wo „King A“, das sie 2002 gemeinsam mit Co-Autoren erarbeitete, unter ihrer Regie uraufgeführt wurde. Seither ist das Stück mehrfach ausgezeichnet und an zahlreichen Theatern erfolgreich gespielt worden.

Rachel Karafistan ist als Regisseurin und Schauspielerin sowie als Schauspieldozentin u. a. an der University of Leeds tätig. Kuba Pierzchalski hat als Regisseur, Schauspieler und Dozent für Körpertheater gearbeitet und performt seit 2005 als Blue Man der Blue Man Group. Gemeinsam widmen sie sich dem Stück mit einem poetisch-musikalischen Konzept.

Ab 10 Jahren!

Inszenierung Rachel Karafistan, Kuba Pierzchalski

Ausstattung Sonja Böhm

Mit Elisa Afie Agbaglah, Nikola Rudle; Tim Oberließen, Gregor Schulz, Hanno Waldner

Termine: 28.04. / 02.05. / 04.05. / 05.05. / 08.05. / 09.05. / 11.05. / 12.05. / 16.05. / 17.05. / 19.05.2017

Tickets: +43 (0)662 / 87 15 12-222; service@salzburger-landestheater.at, www.salzburger-landestheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche