Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KING KONG - Musical nach dem Roman von Delos W. Lovelace - Theater für Niedersachsen Hildesheim KING KONG - Musical nach dem Roman von Delos W. Lovelace - Theater für...KING KONG - Musical nach...

KING KONG - Musical nach dem Roman von Delos W. Lovelace - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere: 8. Juni 2016 | 20:00 Uhr | theo. -----

Von Ehrgeiz zerfressen und besessen vom Drang, die Welt – wenigstens in Bildern – zu erobern, fährt der Abenteurer Carl Denham bis ans Ende der Welt. Er zieht dabei die erfolglose Schauspielerin Ann Darrow und den zynischen Aussteiger Jack Driscoll in seinen Bann. Gemeinsam machen sie sich auf, den sagenumwobenen Menschenaffen Kong zu finden.

Dieser wird zum Katalysator ihrer Ängste und Aggressionen, aber auch ihrer Möglichkeiten sich zu entdecken und ändern.

Basierend auf dem Abenteuerroman von Delos W. Lovelace schufen Paul Graham Brown und James Edward Lyons das Drei-Personen-Musical „King Kong“. Das Kammermusical thematisiert den Kampf zwischen Mensch und Menschenaffe, Prähistorie und Moderne, Liebe und Hoffnung, zartem Schönen und gewaltig Monströsem, sicher Geglaubtem und Ungeahntem.

In der Regie von MusicalCompany-Mitglied Björn Schäffer – der mit dieser Inszenierung sein Regiedebüt gibt - und unter der Musikalischen Leitung von Andreas Unsicker und Kathryn Bolitho werden die Darsteller Sandra Pangl, Jürgen Brehm und Tim Müller in den Bann des Riesengorillas Kong gezogen.

Inszenierung und Ausstattung Björn Schäffer

Musikalische Leitung Andreas Unsicker und Kathryn Bolitho

Mitarbeit Ausstattung Melanie Slabon

Choreografie Judith Hölscher

Mit Jürgen Brehm, Tim Müller, Sandra Pangl

Do, 09.06.2016

20:00 Uhr | Hildesheim | | |

So, 19.06.2016

18:00 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 21.06.2016

20:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 24.06.2016

20:00 Uhr

Karten sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 05121 1693-1693 oder unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche