Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer im Zwickauer Gewandhaus "Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer im Zwickauer Gewandhaus "Komödie im Dunkeln" von...

"Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer im Zwickauer Gewandhaus

Premiere 30. Dezember 2011 um 19.30 Uhr. -----

Das Stück spielt an dem Abend, der der große Abend für den jungen und noch mittellosen Bildhauer Brindsley Miller werden soll: Der Millionär Godunow hat sich angekündigt.

Nur eine einzige verkaufte Plastik und Brindsley, finanziell saniert, könnte seine Verlobte Carol heiraten. Also wird zum großen Durchbruch des Künstlers der gestrenge Herr Papa gleich mit eingeladen und damit die armselige Bleibe Brindsleys vorzeigbar ist, werden die schicken Möbel vom nichts ahnenden Nachbarn kurzzeitig entwendet. Doch plötzlich – Kurzschluss!

Die Suche nach diversen Leuchtmitteln bleibt erfolglos. Schon stehen die ängstliche Nachbarin und der Schwiegerpapa in spe im Dunkeln. Zu allem Überfluss kehrt der penible Nachbar Harold früher als gedacht zurück. Im (vermeintlichen) Schutz der Dunkelheit versucht Brindsley Harolds Möbel unbemerkt zurück zu schaffen, während Carol die Gäste mit alkoholischen Getränken ablenkt. Und dann taucht auch noch Brindsleys Ex-Geliebte Clea auf...

Im Komödienklassiker des Briten Peter Shaffer tappen die Figuren auf der (für uns hell erleuchteten) Bühne zunehmend orientierungsloser durch die Dunkelheit. Das Chaos auf der Bühne wird mit viel Witz, Tempo und Situationskomik inszeniert.

Regie Peter Kube

Bühne/Kostüme Barbara Blaschke

Dramaturgie Janine Henkel

Brindsley Miller Benjamin Petschke

Carol Melkett Henriette Fee Grützner

Miss Furnival Else Hennig

Colonel Melkett Dieter Maas

Harold Gorringe Frank Siebers

Clea Marsha Zimmermann

Schupanski/ George Goduno Hans-Joachim Burchardt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche