Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim„König der Herzen“ von...

„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 2. September 2017 um 19 Uhr im Großen Haus. -----

Wie gut, dass es Prinz Richard gibt! Beim Volk genießt er höchste Sympathiewerte, gilt als bürgernah, weltoffen und modern. Auch zwischen Regierung und Opposition herrscht ungewohnte Einigkeit: Prinz Richard wird sich, wenn er in Kürze zum König von England gekrönt wird, gefügig den Interessen der Politik unterordnen.

Doch es gibt ein Problem: Der junge Thronerbe hat sich verliebt. Seine Verlobte ist intelligent, sprachgewandt, attraktiv – und Muslimin. Die Premierministerin jedenfalls tobt!

In seinem Stück spielt der britische Journalist, Dramatiker und Drehbuchschreiber Alistair Beaton brillant auf der Klaviatur von Posse, Boulevard-komödie und Politsatire. Nach seiner Komödie „Feelgood“, die in der Spielzeit 2008/09 am TfN zu sehen war, ist „König der Herzen“ das zweite Schauspiel aus Beatons Feder am Hildesheimer Haus. Auch diesmal wieder lässt er sein Publikum ins Zentrum der Macht blicken – mit bissigem Humor und fern jeder politischen Korrektheit.

Am 2. September feiert die Komödie „König der Herzen“ in der Regie von Dietrich Trapp und im Bühnen- und Kostümbild von Swana Gutke Premiere.

Mit dabei sind: Simone Mende, Martin Schwartengräber, Marek Egert, Tim Czerwonatis, Michaela Allendorf, Moritz Nikolaus Koch, Gotthard Hauschild, Joëlle Rose Benhamou, Dieter Wahlbuhl und Gregor Müller.

Mo, 04.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 12.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 15.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 17.09.2017

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 06.10.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 14.10.2017

19:00 Uhr | Herford | | |

Mi, 18.10.2017

20:00 Uhr | Langenhagen | | |

Sa, 21.10.2017

19:00 Uhr | Garbsen | | |

Mi, 25.10.2017

20:00 Uhr | Gronau | | |

Do, 26.10.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 11.11.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 18.11.2017

19:30 Uhr | Bad Bevensen | | |

So, 10.12.2017

16:00 Uhr | Nienburg | | |

Mo, 11.12.2017

20:00 Uhr | Nienburg | | |

Fr, 22.12.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 31.12.2017

18:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 31.12.2017

22:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 17.01.2018

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 21.01.2018

16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |

Mo, 29.01.2018

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 02.02.2018

20:00 Uhr | Salzgitter-Bad | | |

So, 04.02.2018

16:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 16.02.2018

20:00 Uhr | Burgdorf | | |

Fr, 23.02.2018

19:30 Uhr | Itzehoe | | |

So, 04.03.2018

19:00 Uhr | Hildesheim

Karten sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 05121 1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche