Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KÖNIG ÖDIPUS - Tragödie von Sophokles - Stadttheater BruneckKÖNIG ÖDIPUS - Tragödie von Sophokles - Stadttheater BruneckKÖNIG ÖDIPUS - Tragödie...

KÖNIG ÖDIPUS - Tragödie von Sophokles - Stadttheater Bruneck

PREMIERE: Fr. 16.04.10, 20 Uhr, Dantestrasse 21, I - 39031 BRUNECK

Südtirol-Italien

Die tragische und wirkmächtige Geschichte des König Ödipus berührt derart unsere Existenz, dass dieses Stück seit mehr als zwei Jahrtausenden nichts an Bedeutung verloren hat.

Auf seinem Weg nach Theben hat Ödipus seinen leiblichen, aber ihm unbekannten Vater, König Laios, erschlagen. Er befreite die Stadt Theben von der Sphinx, indem er das wohl bekannteste Rätsel – kurz, was ist das: erst geht es auf vier, dann auf zwei und zuletzt auf drei Beinen? - der Welt löste. Dafür erhielt er die Witwe Laios´, Iokaste, seine eigene Mutter, zur Frau und wurde selbst König. Jetzt wird Theben von der Pest heimgesucht. Die Menschen und das Vieh sterben wie die Fliegen. Vom delphischen Orakel erfährt Ödipus den Grund: Blutschuld! Der Mord an König Laios ist noch nicht gerächt! Ödipus beginnt nach dem Mörder zu suchen…

Im Verlauf der Handlung entwickelt sich Ödipus immer mehr zum reinen Willensmenschen, ja zum Tyrannen, der, wie jeder Tyrann, taub gegenüber allen Ratgebern, sowohl das Geschick seines Staates, wie auch sein eigenes, rücksichtslos und punktgenau ins Verderben führt...

Das Drama um Ödipus ist eines der verstörendsten und dabei zutiefst menschlichen Stücke der gesamten Theaterliteratur. In seinem Zentrum steht der Konflikt zwischen Intellektualität und Spiritualität, zwischen Machtfülle und Herzensgröße.

Wenn alle Theater Ruinen, wenn die letzten Schauspieler vergessen sind, werden die Menschen einander noch immer von König Ödipus erzählen, denn seine Geschichte ist ihre Geschichte, unsere Geschichte, die Geschichte des Menschen.

Oliver Karbus

Für das Stadttheater Bruneck neu bearbeitet von Oliver Karbus.

Regie: Oliver Karbus

Kostüme: Christiane Becker

Bühne/Licht/Ton: Jan Gasperi

Regieassistenz: Elisabeth Untersteiner

mit

Johannes Gabl

Irmgard Maria Sohm; Gisela Salcher

Wolfgang Rommerskirchen; Markus Rührer

Mi. 21.04.10, 20 Uhr

Do. 22.04.10, 20 Uhr

Fr. 23.04.10, 20 Uhr

Mi. 28.04.10, 20 Uhr

Do. 29.04.10, 20 Uhr

Fr. 30.04.10, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche