Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"König Ödipus", Tragödie von Sophokles, Theater Krefeld und Mönchengladbach"König Ödipus", Tragödie von Sophokles, Theater Krefeld und Mönchengladbach"König Ödipus", Tragödie...

"König Ödipus", Tragödie von Sophokles, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 2. Juni 2011 um 20 Uhr in der Fabrik Heeder, Studiobühne I, Krefeld. -----

Theben ist vom Tod bedroht: Die Pest wütet in der Stadt. Rettung erwarten sich ihre Bürgerinnen und Bürger einzig von König Ödipus. Denn schon einmal bewahrte er sie vor dem Untergang, indem er das Rätsel der Sphinx löste.

Nun hat das Orakel von Delphi jedoch prophezeit, dass die gegenwärtige

Krise nur beendet werden könne, wenn der Mörder des früheren Königs Laios – der sich noch immer in Theben aufhalte – entdeckt und bestraft würde. Erneut muss Ödipus ein Rätsel lösen, und er macht

sich auf, die Wahrheit herauszufinden …

Als Sophokles um das Jahr 425 vor Christus seine Tragödie schrieb, befand sich das klassische Athen in einer großen Krise. Seine Sorge um den Zustand des Stadtstaates, in dem Sophokles als Dichter, aber auch als Politiker und religiöser Würdenträger wirkte, ist diesem Text eingeschrieben. Und so wirft König Ödipus die Frage auf, was gute politische Herrschaft überhaupt kennzeichnet, und stellt sie auch noch in einen weiteren philosophischen Kontext: Was an unserem Schicksal steht in unserer eigenen Macht? Und können wir den unvernünftigen Folgen unseres vernünftigen Handelns jemals entkommen?

nach der Übersetzung von Friedrich Hölderlin

Inszenierung: Matthias Gehrt

Bühne und Kostüme: Frank Hänig

Dramaturgie: Martin Vöhringer

Mit: Eva Spott, Helen Wendt; Felix Banholzer, Cornelius Gebert, Joachim Henschke, Daniel Minetti, Paul Steinbach, Ronny Tomiska, Bruno Winzen

Weitere Termine:

4. (20 Uhr), 12. (20 Uhr), 26. (20 Uhr), 28. Juni (20 Uhr), 3. (20 Uhr), 15. (20 Uhr), 17. (20 Uhr), 21.

(20 Uhr), 23. (20 Uhr), 24. Juli (20 Uhr) 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche