Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Königs Moment" von Jan Neumann, Württembergische Landesbühne Esslingen"Königs Moment" von Jan Neumann, Württembergische Landesbühne Esslingen"Königs Moment" von Jan...

"Königs Moment" von Jan Neumann, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 26. Januar, 19.30 Uhr, Studiobühne am Zollberg. -----

Erdkundelehrer Richard König ist am 14. November 2011 auf der A 67 unterwegs nach Hause. Im Radio läuft eine Sendung über Entstehung und Vergehen des Universums gefolgt von Nachrichten über den Euro-Rettungsschirm. Urknall und Krise.

Herr König ist auf dem Weg von seiner Freundin, die er nicht liebt, obwohl sie perfekt ist, zu seiner Frau, die sich über 20 Jahre hinweg eine dicke Schutzschicht angefressen hat und ihm fremd geworden ist. Während der Autofahrt denkt er über sein Leben nach. Fragen kommen auf, vor allem aber die beklemmende Erkenntnis, dass er sein Leben verschlafen hat und dass es so nicht weiter gehen kann…

Jan Neumann ist an der WLB kein Unbekannter – als Regisseur erzählte er Bühnengeschichten wie „Der Bus“ von Lukas Bärfuss, „König Lear“ und „Das Leben des Galilei“. Seit vielen Jahren ist er auch als Autor tätig und schafft mit seinen Stückentwicklungen Texte, die oft große gesellschaftliche und politische Zusammenhänge mit dem Mikrokosmos eines einzelnen Schicksals verbinden.

Inszenierung: Anna Katharina Winkler

Ausstattung: Thomas Kurz / Musik: Jonas Martin Schmid

Es spielen: Beatrice Boca, Margarita Wiesner, Nils Thorben Bartling, Lothar Bobbe, Ralph Hönicke sowie Birte Westerhoff, Erik Munkler (Kleindarsteller)

Weitere Vorstellungen in Esslingen: Sa. 28.1. sowie Do. 2.2., Sa. 4.2., Sa. 11.2., Sa. 18.2., Do. 23.2, Fr. 24.2.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche