Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kreise/Visionen" von Joël Pommerat - Residenztheater München"Kreise/Visionen" von Joël Pommerat - Residenztheater München"Kreise/Visionen" von...

"Kreise/Visionen" von Joël Pommerat - Residenztheater München

Premiere Do 01. Jun 17, 19:30 Uhr, Marstall. -----

Glück, was ist das? Erfolg, wo ist er zu finden? Glauben, woran? Wenn kein Ideal, keine Werte mehr gültig sind? Wenn soziale Ordnungen zerfallen, und stattdessen Eigennutz, Machtmissbrauch und Täuschung in den Beziehungen regieren? Bis jeder nur noch für sich allein lebt.

Unerfüllte Sehnsüchte der Menschheit, ewig gültig, ob im Mittelalter oder in der Gegenwart, verbindet der französische Autor Joël Pommerat in seinem Stück "Kreise / Visionen" zu einer 700 Jahre umspannenden, ebenso grandiosen wie pathetischen Revue um das Dasein in all seiner Krisenhaftigkeit. In über 20 lose verbundenen Szenen vollführen gut 50 Figuren – die meisten davon Verblendete und Verzweifelte – einen irrwitzigen Reigen über den Wahnsinn der Welt und die Unfähigkeit ihrer Bewohner, Konflikte zu lösen und einfach, aber glücklich zu leben.

Während der opulenten Zeitreise trauert 1370 ein Ritter über den Verlust der Gottgläubigkeit, eine Aristokratin vor dem Ersten Weltkrieg entlässt ihre Dienerschaft aus dem Familienzusammenhalt, ein Paar streitet über seine Kinderlosigkeit, ein Manager scheitert an den anarchischen Verhandlungsstrategien von Obdachlosen, denen er ein Organ für seinen kranken Sohn abkaufen will. Ein diabolischer Conférencier hält die Show zusammen und erinnert das Publikum daran, dass ohnehin alles, was geschieht, nur im eigenen Bewusstsein existiert. Und dass man für alles, was man begehrt, am Ende bezahlt.

Regie Tina Lanik

Bühne und Kostüme Stefan Hageneier

Musik Rainer Jörissen

Licht Tobias Löffler

Dramaturgie Laura Olivi

mit

Michele Cuciuffo

Beatrix Doderer

René Dumont

Till Firit

Anna Graenzer

Hannes Hellmann

Thomas Huber

Cynthia Micas

So 04. Jun 17, 19:00 Uhr

Fr 16. Jun 17, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche